+49-5251-688888-0     sales@amixon.com
EN
 sales@amixon.com
  • Mischer
    • Übersicht
    • Mischmaschinen
      • Konus-Einwellenmischer AM
      • Vertikal-Zweiwellenmischer HM
      • KoneSlid®-Mischer KS
      • Vertikal-Einwellenmischer VM
      • Einwellenmischer mit Normfass EM
      • Containermischer COM
      • Kontinuierlich-Mischer AMK
    • Trockner & Reaktoren
      • Vakuum-Mischtrockner und Vakuumreaktor VMT
      • Konus-Mischtrockner und Konusreaktor AMT
    • Granulatoren
      • Durchflussmischer und Ringschichtgranulator RMG
    • Gebrauchtmaschinen
      • Gebrauchter Vertikal-Einwellenmischer
      • Gebrauchter Vertikal-Einwellenmischer
  • Industrien
    • Übersicht
    • Lebensmittel
    • Nahrungsergänzung
    • Tierfutter
    • Chemie
    • Babynahrung
    • Kräuter & Gewürze
    • Haushaltswaschmittel
    • Plastik
    • Pflanzliche Lebensmittel
    • Pulvermetallurgie & Feinkeramik
    • Hygiene & Kosmetik
    • Metallpulver für den 3D-Druck
    • Pharma
  • Expertise
    • Pilotierung
    • amixon® Service
    • Validierung & Qualifizierung
    • Innovative Technologien
    • Glossar Mischtechnik
      • sub_Glossar_nav_item
  • Unternehmen
    • Über amixon®
    • Unsere Geschichte
    • Mission & Werte
    • Messen & Events
    • amixon® Blog
      • sub_blog_nav_item
  • Karriere
    • Arbeiten bei amixon®
    • Stellenangebote
      • Übersicht Stellenangebote
    • Ausbildung bei amixon®
  • Kontakt
    • Kontaktieren Sie uns
    • Globale Vertretung
Expertise |  Glossar Mischtechnik

amixon®

Glossar

  • Agglomerieren

    In der Pulveraufbereitung wird Agglomeration als ein Prozess der Anhäufung von feinem Material zu kohäsiven Einheiten wie Pellets oder Granulat definiert. Mit der Pulveragglomeration werden feine, pulverförmige Partikel zu einem gröberen Größenbereich verschoben, der die Handhabung und Lagerung erleichtert.

    Mehr lesen

  • Aseptik

    Aseptik bezeichnet die keimfreie Behandlung, Arbeiten unter keimfreien Bedingungen und die Herstellung steriler Produkte für den Pharmabereich.

    Mehr lesen

  • CIP

    engl. für Cleaning In Place (Reinigung vor Ort) Verfahren zur automatisierten Reinigung von verfahrenstechnischen Apparaten. 

    Mehr lesen

  • Coaten

    Das Coating (zu dt. ummanteln) von Partikeln wird angewendet, wenn Oberflächeneigenschaften von Rohprodukten zu ihrem Schutz modifiziert werden müssen. In der Mischtechnik nutzt amixon® das Prinzip des Coatings, um Mischgüter vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit und Sauerstoff zu schützen. Zudem sind Veränderungen der sensorischen Eigenschaften des Mischguts durch die Zugabe von Fetten, Ölen oder Wachs möglich. Kurz gesagt: Coating-Prozesse ermöglichen die einfachere Kontrolle über die strukturellen Merkmale eines Endprodukts nach dem Mischprozess.

    Mehr lesen

  • Dispergieren

    Als Dispergieren wird der Prozess der Herstellung eines homogenen Gemischs aus zuvor dispersen, heterogenen Stoffen bezeichnet. Unter Einsatz eines hohen Energieeintrags werden disperse Agglomerate aufgebrochen, diese auf möglichst gleiche Größen zerkleinert und dann strichfein in einem anderen Stoff verteilt.

    Mehr lesen

  • Vakuumtrocknung

    Vakuumtrocknung ist ein Stoffaustauschprozess, in der flüssige Masse phasenübergreifend bewegt wird. Zu den gängigsten Arten gehören die Konvektionstrocknung und Kontakttrocknung. Das Funktionsprinzip von Vakuumtrocknern eignet sich für wärmeempfindliche Materialien.

    Mehr lesen

  • Durchlaufmischer

    Durchlaufmischer oder Durchflußmischer werden im Dauerbetrieb eingesetzt.

    Mehr lesen

  • Emulgieren-Emulsion

    Liegen zwei oder mehr nicht mischbare Flüssigkeiten wie Öl und Wasser vor und versucht man diese miteinander zu mischen, wird dieser Vorgang Emulgieren genannt.

    Mehr lesen

  • Fluidisieren

    Von einem fluidisierten Zustand wird bei Schüttgütern dann gesprochen, wenn durch mechanische Bewegung das Schüttgut sich annähernd wie eine Flüssigkeit verhält.

    Mehr lesen

  • Granulation, Granulieren, Granulatoren

    amixon® realisiert schonendes Agglomerieren bis zum Aufbaugranulieren mit erhöhtem Energieeintrag kontinuierlich oder auch chargenweise.

    Mehr lesen

  • Homogenisieren

    Die Definition von Homogenisieren bezieht sich unter anderem auf die Gleichverteilung von Partikelgrößen, Feuchtigkeit, Farbe und Temperatur einer bereits bestehenden Mischung oder eines Haufwerkes.Zur Homogenisierung können Homogenisier-Silos oder alternativ großvolumige amixon® Mischer eingesetzt werden. amixon® Mischer können sowohl ideal schonend und mit minimalem Energieeintrag homogenisieren als auch desagglomerierend und mit sehr hohem Energieeintrag dispergieren.

    Mehr lesen

  • Instantisieren

    Durch das Instantisieren wird pulverförmigen Stoffen eine hohe Benetzbarkeit, Dispergierbarkeit, Löslichkeit und Fließfähigkeit verliehen.

    Mehr lesen

  • Mischen

    Sanftes Homogenisieren bis Intensivvermischen im selben Apparat.

    Mehr lesen

  • Pelletieren

    Erzeugen von kugelförmigen Partikeln aus einer pulverförmigen Mischung mittels eines flüssigen Additivs - Pellets weisen üblicherweise eine höhere Dichte auf als Agglomerate und sind sehr kompakt.

    Mehr lesen

  • Qualifizieren

    Beim Qualifizieren von verfahrenstechnischen Apparaten wie z.B. Mischern und Mischtrocknern wird dokumentiert getestet, ob der Apparat die für den Prozess spezifizierten Anforderungen besitzt.

    Mehr lesen

  • Rauheitskenngröße

    Hierdurch wird zumeist die Qualität der produktberührten sowie äußeren Oberflächen eines Prozessapparates beschrieben.

    Mehr lesen

  • SIP

    Sterilisation in Place: beschreibt ein Reinigungsverfahren für verfahrenstechnische Anlagen

    Mehr lesen

  • Suspendieren

    Einbringen von Feststoffpartikeln in einer Flüssigkeit und diese dort z.B. durch mechanische Kräfte in Schwebe halten. Ein heterogenes Gemisch, welches zur Phasentrennung neigt.

    Mehr lesen

  • Totraum

    Ein Bereich innerhalb eines verfahrenstechnischen Apparates, der während eines Prozessschrittes nicht erreicht wird - solche Bereiche sind in einem Mischer zu vermeiden.

    Mehr lesen

  • Trocknen-Vakuum-Mischtrocknen

    Kontakttrocknung, Konvektionstrocknung, Reaktionsführung, Strippung, Abtrennung von Fluiden unter Druck-, Vakuumanregung und Temperierung. Trennen der Wirkstoffe von Lösungsmitteln und Waschlaugen sowie Fällungssuspensionen.

    Mehr lesen

  • Validierung

    Durch die Validierung wird der dokumentierte Beweis erbracht, dass ein Prozess oder ein System die vorher spezifizierten Anforderungen im praktischen Einsatz erfüllt. Hierzu sind die eingesetzten Apparate (z.B. Mischer) vorab zu qualifizieren.

    Mehr lesen

© amixon GmbH     sales@amixon.com
Impressum Datenschutz Sitemap Kunden-Login