Der Einwellenmischer mit Normfass ist flexibel z.B. für Kleinproduktionsaufträge sowie für die Anfertigung von Vormischungen einsetzbar. Weitere Anwendungsbereiche dieses flexiblen, kompakten Apparates sind "Just-in-time"-Mischaufträge und Produktentwicklungen. Er erzielt technisch ideale Mischgüten; die Mischintensität bzw. der Aufbereitungsmodus ist einstellbar: Die Apparate eignen sich u.a. zum Homogenisieren, Intensivmischen, Befeuchten mit geringer Energieeinleitung, Befeuchten mit hoher Energieeinleitung, Desagglomerieren, Granulieren, Trocknen und Instantisieren.
Ein patentiertes Schraubenband-Mischwerkzeug fördert die Güter in der Peripherie des Mischraumes aufwärts und lässt sie der Schwerkraft folgend im Zentrum abwärts fließen. Der Mischraum kann wahlweise schräg gestellt werden. Schräglagen bis 25 Grad bewirken ideale Mischeffekte durch Querverströmungen. Das Mischprinzip realisiert ideale Mischgüten für nahezu alle Arten trockener, feuchter und suspendierter Feststoffe.