Skip to main content

Feststoffgalenik

 

Die Galenik - benannt nach dem griechischen Arzt Galenos - ist die Lehre von der Zubereitung und Darreichung von Arzneimitteln. Ziel ist es, Wirkstoffe so aufzubereiten, dass sie sicher, wirksam, anwenderfreundlich und lagerstabil sind. Galenische Formen reichen von flüssigen Lösungen und halbfesten Gelen bis hin zu festen Formen wie Pulvern, Tabletten oder Kapseln. Die Feststoffgalenik beschäftigt sich mit der Entwicklung und Herstellung fester Arzneiformen.

In der Feststoffgalenik werden pharmazeutische Wirkstoffe in eine feste Darreichungsform überführt, die eine exakte Dosierung, gute Handhabbarkeit und gezielte Freisetzung im Körper ermöglicht. 

 

Typische galenische Fertigarzneimittel sind

  • Tabletten (auch Brause- oder Schmelztabletten)
  • Hart- und Weichgelatinekapseln
  • Beutel mit Pulver oder Granulat
  • Pellets, Mikrokapseln, Lutschtabletten oder Kautabletten
  • Agglomerate aus Sprüh- oder Wirbelschichtverfahren

 

Die Herstellung solcher Produkte setzt voraus, dass die Wirkstoffe in geeigneter Reinheit, Partikelgröße und Konzentration vorliegen. Zusätzlich müssen Hilfsstoffe wie Füllstoffe, Bindemittel, Gleitmittel oder Geschmackskorrigenten eingearbeitet werden. Dies führt häufig zu komplexen Prozessrouten mit mehreren Verfahrensschritten.

In der Feststoffgalenik spielt der Mischprozess eine zentrale Rolle: Wirk- und Hilfsstoffe müssen homogen verteilt werden, ohne ihre sensiblen Eigenschaften zu beeinträchtigen. Die amixon®-Mischer sind genau auf diese Anforderungen abgestimmt. Sie ermöglichen eine schonende, reproduzierbare und hygienische Homogenisierung selbst empfindlichster Wirkstoffsysteme.

 

amixon®-Technologie in der Feststoff-Galenik:

  • Sechs unterschiedliche Mischprinzipien für spezifische Anforderungen
  • Chargengrößen von wenigen Litern bis zu 100 m³ (eher selten).
  • Ideal für Formulierungsentwicklung, Pilot- und Großchargenproduktion
  • Typische Produktionsgrößen von 2 bis 8 m³
  • Hygienische Ausführung, CIP/SIP-fähig, GMP-konform
  • Nahezu vollständige Restentleerung, auch bei klebrigen oder feinkörnigen Pulvern

 

amixon®-Mischer unterstützen nicht nur die Herstellung klassischer Arzneiformen, sondern auch angrenzende Anwendungen wie Nahrungsergänzungsmittel, diätetische Lebensmittel, probiotische Präparate oder Nutraceuticals. Sie bieten die nötige Flexibilität, um unterschiedlichste Applikations- und Verpackungsformen sowie Ausstoßmengen abzudecken - zuverlässig, effizient und pharmazeutisch einwandfrei.

Technika in China, Indien, Japan, Korea, Deutschland und den USA können Mischprozesse demonstrieren.