Vakuumtrocknung ist ein Stoffaustauschprozess, in der flüssige Masse phasenübergreifend bewegt wird. In der industriellen Pulvertrocknung ist die zu bewegende Materie meist Wasser. Die Trocknung geschieht in der Regel durch die Zufuhr von Wärme.
Die Konvektionstrocknung ist die meist genutzte Methode zur thermischen Trocknung, denn die hierfür genutzte Vakuumtrocknungsanlage ist vergleichsweise einfach zu produzieren. Konvektionstrockner sorgen für zirkulierende Warmluft innerhalb und oberhalb des Mischguts. Die Luftfeuchtigkeit im Umfeld des Produktes wird reduziert und das Wasser verdampft. Je höher der Wärmegrad, desto schneller trocknet das Mischgut.
Konvektionstrocknung birgt jedoch auch Nachteile. Erstens kann ein zu hoher Wärmeeintrag die Qualität des Mischguts nachhaltig beeinträchtigen, denn ist die Luft zu heiß, führt dies potenziell zu einer Verhärtung und Verkrustung der festen Produktoberflächen. Zweitens setzt Heißluft die Mischgüter der Oxidation aus, was eine erhebliche Verschlechterung der Nährwert- und Farbeigenschaften begünstigen kann. Für das Trocknen von Lebensmitteln ist diese Verfahrenstechnik daher nicht ideal. Hinzu kommt, dass Konvektionstrocknung mit einem sehr hohen Energieeintrag verbunden ist.
Im direkten Vergleich zur Konvektionstrocknung agiert die Kontakttrocknung energieeffizienter und gewährleistet mehr Kontrolle über den Verfahrensprozess. Letzteres gestaltet die Kontakttrocknung als ideal für die Arbeit mit brennbaren Materialien. Die Kontakttrocknung folgt dem Stoffaustauschprinzip, das in den meisten Vakuumtrocknern verwendet wird.
Die Vakuumtrocknung funktioniert nach dem Prinzip der Stapelverarbeitung (Batch-Betrieb). Mit Hilfe von Vakuumpumpen wird zunächst der Druck innerhalb der Kammer reduziert. Durch die Senkung des atmosphärischen Drucks, trocknen die Mischgüter im Inneren schneller und bei niedrigeren Temperaturen als in anderen Industrietrocknern. Aufgrund der geringeren Temperaturen eignet sich die Vakuumtrocknung insbesondere für die Trocknung wärmeempfindlichen Mischguts.
Die amixon® Vakuumtrockner AMT und VMT trocknen Ihre Mischgüter durch den Kontakt mit beheizten Wänden. Die Vakuumtrocknungsanlagen von amixon® entsprechen daher im Wesentlichen der Kontakttrocknung.
Erfahren Sie mehr über das Verfahren zur Vakuumtrocknung, dessen Anwendungen und Vorteile gegenüber anderen Industrietrocknern.