Mischtechnik für Waschmittel, Metallseifen und Co.
Auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zählen Waschmittel und Haushaltsreiniger zu den stabilen Hauptumsatzträgern. Die Hersteller sind in einem hart umkämpften Marktumfeld tätig. Markterfolge resultieren aus Innovationskraft und Markenreputation. Marktführer genießen ein hohes Vertrauen beim Verbraucher, das es immer wieder zu verteidigen gilt. In Zeiten schwindender Ressourcen und belasteter Meere wächst der Anspruch an die Hersteller.
Neben anderen Faktoren hängt die Effizienz der Waschmittelproduktion maßgeblich von der Qualität der Misch- und Aufbereitungsprozesse ab.
- Nur wenn die Rohstoffe zu Beginn der Prozessroute homogen vorliegen, kann die Waschmittelfabrik ihre maximale Produktionsleistung erzielen.
- Kürzere Chargenmischprozesse mit restloser Entleerung steigern die Produktqualität.
- Bei großen Mengen bieten die Kontinuierlich-Mischer von amixon® viele Vorteile.
- Unabhängig vom Verfahren gilt: Je effizienter gemischt wird, desto besser sind die Fließeigenschaften der Endprodukte und desto höher ist die Leistung der Verpackungslinien.
amixon® entwickelt und fertigt seit mehr als vierzig Jahren hochpräzise Mischanlagen. Diese werden unter anderem für die Herstellung von Pulverwaschmitteln und Haushaltsreinigern eingesetzt. Als Mischer und Synthesereaktoren spielen sie darüber hinaus eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Metallseifen für die Oleochemie.
amixon® Mischer leisten auch Beiträge im Hinblick auf Umweltschutz und Erhalt der Biodiversität: Natürliche Mikroorganismen müssen in den Gewässern erhalten bleiben. Waschaktive Substanzen sollen sich rückstandsfrei im Abwasser abbauen. Dabei können Mikro-Additive wie Zitrate, Polyasparaginsäure, tensidverträgliche Alkohole, Aminosäuren und Sorbitanesteramixon helfen. amixon®-Mischer stellen sicher, dass solche Kleinstadditive im Waschmittel gleichmäßig verteilt sind.

Home-Care-Produkte zum günstigen Preis
Die Qualität moderner Home-Care-Produkte wird durch die verwendeten Rohstoffe, die Mischgüte und die Prozessführung bestimmt. Wichtige Parameter sind die Partikelgröße und die definierte Auflösung von Komprimaten.
Ausschlaggebend bleibt jedoch der Produktionspreis, der maßgeblich vom Anlagendurchsatz abhängt. Eine gute Fließfähigkeit der Pulver ist dafür entscheidend. Mit amixon® Mischern lässt sich die Rieselfähigkeit der Schüttgüter gezielt und reproduzierbar einstellen.
- Abfüllmaschinen arbeiten staubfrei und sind leistungsfähiger
- Die Matritzen der Tablettenpressen werden schneller und gleichmäßiger befüllt.
Mit mehr als 30 Testmischmaschinen und vier Synthesereaktoren verfügt amixon® über ein einzigartiges Technikum
Beim Mischen von Pulvern treten stets Begleiteffekte auf: Dazu zählen Desagglomeration, Staubbindung, Stauberzeugung, Partikelverformung, Benetzung, Trocknung oder chemische Reaktionen. Während einige dieser Effekte erwünscht sind, müssen andere gezielt vermieden werden.
amixon®-Prozessapparate verfügen über ein besonders großes Spektrum an Verfahrensvarianten. Mit ihnen lassen sich erstaunliche Pulvereigenschaften erzielen.
Mit Testzentren in Deutschland, den USA, Indien, Thailand, Korea und Japan sind wir jederzeit Ihr Ansprechpartner: Gemeinsam optimieren wir Ihr Aufbereitungsverfahren.
All unsere Mischanlagen entsprechen den GMP-Standards und erfüllen die EHEDG Anforderungen.


Kontinuierlichmischer arbeitet ohne Verluste sowohl beim Start als auch am Ende einer Mischkampagne
Der Konus-Einwellenmischer von amixon® kann wahlweise für das chargenweise oder das kontinuierliche Mischen genutzt werden. Komponentenzusammensetzungen bis 1:100.000 werden ideal genau vermischt. Der Mischer befindet sich auf Wägezellen. Die totraumfreie Verschlussarmatur wird automatisch angesteuert und sichert einen konstanten Füllgrad, wenn der Mischprozess kontinuierlich stattfindet. Eine markante Eigenschaft dieses wartungsarmen Mischers ist der sehr hohe Restentleerungsgrad von bis zu 99,97 %. Rieselfähige Güter werden nahezu restlos ausgetragen. Bemerkenswert ist, dass dieser amixon®-Mischer bereits mit einem Füllgrad von 5 % bis 10 % ideale Mischgüten erreicht.
Der Einsatz von Schneidrotoren ermöglicht eine effiziente Flüssigstoffbeigabe. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Flüssigkeiten nieder- oder hochviskos sind. Das Mischergebnis ist schlieren- und klumpenfrei. Es lässt sich schnell und staubfrei verpacken.

Gyraton®-Mischer oder Vertikal-Einwellenmischer von amixon®
Beide Mischsysteme können große Chargen mischen. Sie können gleichzeitig mehrere Hochleistungs-Verpackungsmaschinen befüllen. Sie sind ideal für den 24/7-Betrieb geeignet. Sie mischen mit sehr niedriger Werkzeuggeschwindigkeit und sichern so ideale Mischgüten - unabhängig vom Füllgrad. Ihre Funktionsweise ist optimierbar. Dadurch werden die Partikelstrukturen der Pulver nicht beeinträchtigt. Das gilt ebenfalls für die gleichbleibende Schüttdichte und Rieselfähigkeit.
Auf Wunsch kommen SinConcave®-Mischwerkzeuge zum Einsatz. Diese werden mit ComDisc®-Werkzeugen ergänzt. Damit können Mischgutreste zu 99,97 % restlos und entmischungsfrei ausgetragen werden.
Die großen Inspektionstüren sind in der OmgaSeal®-Bauweise ausgeführt. Sie sind dauerhaft gasdicht und dichten totraumfrei.

Vertikal-Doppelwellenmischer aus dem Hause amixon®
Doppelwellenmischer in Vertikalbauweise zählen zu den schonendsten Mischern auf dem Markt. Sie vereinen die folgenden Prädikate:
- ideale Mischgüten, die nicht zu übertreffen sind
- niedrige Mischwerkzeuggeschwindigkeit
- extrem kurze Mischzeit
- minimaler Energieeintrag
Selbst extrem heterogene Schüttgut-Chargen werden ideal genau gemischt. Der oben dargestellte Doppelwellenmischer verarbeitet 4 m³-Chargen in weniger als 100 Sekunden.
Um die natürlichen Mikroorganismen in den Gewässern zu schonen, müssen sich die waschaktiven Substanzen rückstandsfrei im Abwasser abbauen. Dabei helfen Additive wie Zitrate, Polyasparaginsäure, tensidverträgliche Alkohole, Aminosäuren und Sorbitanester. amixon®-Mischer stellen sicher, dass solche Kleinstadditive im Waschmittel genau verteilt sind.
Dabei werden die Partikel nicht beschädigt. Auch die Entleerung kann in wenigen Sekunden erfolgen. Die Produktaustragung erfolgt stets entmischungsfrei und nahezu restlos.