Zum Hauptinhalt springen

Innovative Technologien von amixon® Experten für Mischtechnik 

„Marschieren wir in den Fußstapfen anderer, können wir diese niemals überholen. amixon® geht gerne eigene Wege. Wir haben viel Freude daran, Anwendervorteile für unsere Kunden aus neuen Lösungsansätzen zu entwickeln und diese zu patentieren.”

Stefan Ruberg, Owner & Managing Director

Dank der jahrzehntelangen erfolgreichen Zusammenarbeit mit unseren Kunden verfügt amixon® über viel Erfahrung im Umgang mit verfahrenstechnischen Herausforderungen verschiedener Industrien. Herausforderungen motivieren uns: Sie treiben uns an maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvollste Anwendungen zu entwickeln.

amixon® ist Erfinder und alleiniger Eigentümer zahlreicher innovativer Technologien für problemlösende Innovationen in der Pulveraufbereitung. Unsere Mischanlagen sind mit innovativen Technologien ausgestattet, die wir speziell zur Verbesserung der Betriebsergonomie, der Reinigung und der Hygiene, der Verarbeitungseffizienz und der Mischqualität entwickelt haben.

Erfahren Sie mehr über die innovativen Technologien, die amixon® Mischanlagen zu den Besten ihrer Klasse machen.

Beratung durch einen Experten

CleverCut® Inspektionstüren

amixon®-Mischer sind mit großen, ergonomischen Inspektionstüren ausgestattet, die den Zugang zum Mischbehälter ermöglichen.

Mit Hilfe einer schweifenden Trenntechnik werden die Öffnungen mit abgerundeten Kanten ausgefräst, wodurch das Problem toter Räume und schwer zu reinigenden Ecken gelöst wird.

Eine O-Ring-Dichtung, die sich in der Fuge zwischen Tür und Öffnung - besonders nah am Produkt - befindet, gewährleistet einen gasdichten und praktisch nahtlosen Verschluss.

ComDisc® Restlosentleerung

Lassen Sie keines Ihrer wertvollen Produkte im Mischer zurück! ComDisc® verbessert die Chargenausbeute, reduziert die Reinigungszeit und gewährleistet einen effizienten und hygienischen Entleerprozess. Mit ComDisc® werden selbst Mischmaschinen mit flachem Boden schnell und bis zu 99,997% entleert.

Am Boden der Mischwelle installiert, gleitet der flexible Mechanismus während des Mischvorgangs durch das Produkt und senkt sich beim Entleeren Richtung Boden. Dort streicht ComDisc® strahlenförmig über den Boden des Mischers und schiebt das Mischgut in Richtung des Auslasses.

KoneSlid® Mischerboden

Erzielen Sie mit dem KoneSlid®-Mischer perfekte Homogenität und eine vollständige, schnelle Entleerung. Das Mischgefäß besteht aus einem siloartigen Gefäß, in dessen Zentrum ein, umgekehrt eingesetzter Konus platziert ist.

Glatt und stromlinienartig gestaltet, dient dieser als Verdrängungskörper während des Mischprozesses und hilft, eine dreidimensionale Strömung im Produkt zu erzeugen. Beim Entleeren fließt das Produkt problemlos durch den Auslass entlang des unteren Umfangs des Konus. Diese Methode der Entleerung verhindert Entmischungen sowie das ungleichmäßige Anhäufen im darunter liegenden Behälter.

KwickKlamp® Türklammern

Mit KwickKlamp® lassen sich die Inspektionstüren des Mischers schnell und einfach manuell öffnen und schließen. Trotz der manuellen Bedienung gewährleisten die Türklammern einen 100% gasdichten und nahezu totraumfreien Verschluss.

SinConvex® Mischwerkzeug

Das innovative, schraubenförmige SinConvex®-Mischwerkzeug bewirkt eine dreidimensionale Strömung innerhalb des Mischguts. Entlang der Peripherie der Mischkammer strömt das Pulver spiralförmig nach oben. Oben angekommen fließt das Pulver entlang der Mischwelle wieder nach unten. Der Mischeffekt erfolgt dreidimensional innerhalb der Grenzbereiche zwischen den zwei Makroströmungen.

WaterDragon® Nassreinigungssystem

WaterDragon® ist fest am Mischraum / Prozessapparat montiert und verbleibt dort dauerhaft. Für den Fall der Nassreinigung öffnet sich die Verschlussklappe in den Prozessraum und gibt den Raum zur Bewegung einer Rotationswaschlanze frei. Diese bewegt sich translatorisch in den Mischraum hinein. Vom Waschwasserdruck angetrieben, rotiert der Waschkopf und sieben Düsen bestrahlen den gesamten Prozessapparat.

Konstruktionsbedingt reinigt und entleert sich das System selbsttätig vom Restwasser; darüber hinaus trocknet es sich auch selbsttätig. Zum Zweck der Trocknung werden große Mengen Warmluft durch den Hauptstutzen des WaterDragon® eingetragen. Die Warmluft wird am Rotations-Waschkopf vorbei in den Mischraum geleitet. Erst nach der Trocknung fährt die Rotationswaschlanze wieder in die Parkposition und die Verschlussklappe verschließt den Prozessraum gas- und flüssigkeitsdicht.

amixon GmbH
Halberstaedter Strasse 55
33106 Paderborn
Deutschland
Telefon: +49-5251-688888-0
Telefax: +49-5251-688888-999

Unsere Vertretungen weltweit