Skip to main content

Chemische Verfahren mit amixon®-Mischtechnik

amixon® entwickelt und fertigt maßgeschneiderte Mischer, Agglomeratoren, Vakuumtrockner und Synthesereaktoren für die chemische Industrie. amixon®-Mischer und -Reaktoren sind dauerhaft gasdicht und robust. Sie mischen totraumfrei. Sie erzielen stets ideale Mischgüten für alle Arten von Feststoffmischungen. Es ist unerheblich, ob die Mischgüter trocken, feucht oder nass vorliegen. 

amixon®-Apparate sind zudem Trendsetter im Hinblick auf hygienischen Apparatebau und Restentleerung.

Blick von oben in den amixon® Reaktor

Dank überdimensionierter Festigkeitsreserven und spannungsrissresistenter Konstruktionen sind unsere Apparate unempfindlich gegenüber plötzlichen Temperaturwechseln und vorzeitiger Werkstoffermüdung. Selbst unter anspruchsvollsten Prozessbedingungen – ob Vakuum, Überdruck oder Schutzgas – arbeiten sie dauerhaft dicht, hygienisch und prozesssicher.

Auf Wunsch führen wir eine umfassende Lebensdauerberechnung durch. Dabei erfassen wir thermische, chemische und dynamische Ermüdungsfaktoren. Auf Basis der Ergebnisse empfehlen wir geeignete Werkstoffe, geeignete Schweißverfahren und optimierte Konstruktionen von Druckgeräten.

amixon®-Apparate sind auf Langlebigkeit ausgelegt – viele sind seit über 30 Jahren zuverlässig im Einsatz. Sie sind konsequent darauf konzipiert, ungeplante Stillstände zu vermeiden. Kritische Faktoren wie Leckagen, Korrosion, Versagen von Wellenabdichtungen, Materialverschleiß oder vorzeitige Ermüdung werden prädiktiv erkannt und durch konstruktive Maßnahmen im Vorfeld ausgeschlossen.

 

Konstruktion und Fertigung berücksichtigen die internationalen Standards

  • Konstruktion, Berechnung und Fertigung erfolgen ausschließlich in Deutschland
  • EU-Druckgeräterichtlinie
  • AD 2000
  • ASME
  • Asiatische Regelwerke
  • Als HP-0-zertifizierter Schweißfachbetrieb verarbeiten wir auch hochlegierte Werkstoffe wie 1.4539, 1.4529, 1.4462, Alloy 59, Superduplex und Hastelloy C-22 sowie auf Wunsch sprengplattierte Metalle

 

Vielseitigkeit und Prozessintegration

amixon®-Apparate ermöglichen sowohl die produktschonende Homogenisierung als auch das intensive Mischdispergieren im selben Apparat.

amixon® Vakuum-Mischtrockner für 12m³-Chargen

 

Typische Anwendungen sind:

  • Pharmazeutische Wirkstoffe (API)
  • Funktionelle Additive für Kunststoffe und Fermente
  • synthetische Aromen
  • Farbpigmente
  • Katalysatoren
  • Lithiumhydroxid
  • Lithiumcarbonat
  • Pflanzenschutzmittel (Fungizide, Herbizide, Insektizide)
  • Düngemittel
  • Sprengstoffe
  • Waschmittel
  • Feuerlöschpulver
  • Trennmittel

Für die Feinverteilung kommen Schneidrotoren (Chopper) zum Einsatz. Diese können Klumpen bis hinunter auf das Niveau der Primärpartikel vereinzeln.

 

amixon®-Apparate werden vielfältig eingesetzt: Stoffveränderung, Stoffveredelung, Oberflächenbehandlung, ....

  • Hydrophobierung seltener Erden
  • Ummantelung magnetischer Metallpartikel
  • Beschichtung von Rußpellets
  • Granulierung von Kautschuk
  • Agglomeration keramischer Rohstoffe
  • Ummantelung von NPK-Düngern
  • Beschichtung waschaktiver Substanzen
  • Ummantelung mit wasserlöslichen Polymeren

 

amixon®-Apparate sind besonders effektiv bei thermodynamischen Verfahren

Die hohe Effizienz der amixon®-Apparate beruht auf zwei Konstruktionsprinzipien.

  1. Die Durchmischung ist stets dreidimensional und totraumfrei. Das gilt auch bei langsamer Drehung der Mischwerkzeuge. So entstehen ideale Bedingungen für Wärmeübertragung und Stoffaustausch.
  2. Sowohl die Mischwerkswelle als auch die Mischwendel werden vollständig temperiert (Wasserdampf, Druckwasser oder Thermalöl). Dadurch wird ein gleichmäßiger Wärmeübergang über alle produktberührten Flächen hinweg sichergestellt..
  • Konvektionstrocknung
  • Kontakttrocknung (atmosphärisch oder unter Vakuum)
  • Reaktionsführung
  • Strippung
  • Phasentrennung unter Vakuum-, Druck- oder Temperaturveränderung
  • amixon® bietet wertvolle Hilfestellungen bei der thermodynamischen Auslegung.

amixon® Konusmischer für 6 m³-Chargen (synthetisierte APIs)

 

1. Pharmazeutische und funktionelle Wirkstoffe

  • API-Wirkstoffe
  • Nanostrukturierte Wirkstoffe
  • Stabilisatoren
  • Bindemittel
  • Stärkederivate
  • Cellulosederivate

 

2. Polymerchemie und Compounds

  • Oberflächenaktive Plastik-Compounds
  • Trennmittel
  • Metallseifen
  • Stabilisatoren
  • Homogenisierung von Masterbatches
  • Großchargen Homogenisierung im Gyraton® Mischsilo

 

3. Farb- und Lackchemie

  • Farbpigmente
  • Effektpigmente
  • Pulverlacke

 

4. Agrochemikalien und funktionale Lebensmitteladditive

  • Pflanzenschutzmittel,
  • Düngemittel
  • Stärkeaufbereitung (chemisch, enzymatisch, physikalisch)
  • funktionale Lebensmitteladditive
  • Verdickungsmittel
  • Geliermittel
  • Fließhilfsmittel

 

5. Wasch- und Reinigungsmittel

  • Wasch- und Reinigungsmittel
  • Konditionierung von Tensiden
  • Cleantabs
  • Sprengmittel
  • Agglomeration von Waschpulver

 

6. Energiespeichermaterialien

  • Batterie-Aktivmassen
  • Lithiumhydroxid
  • Lithiumcarbonat
  • Metallsuspensionen
  • Bleimassenaufbereitung
  • Aluminiumpulver-Suspensionen
  • Lithium 
  • Nickel
  • Kobalt 
  • Mangan
  • Graphit
  • Silizium
  • Zinn 
  • Titanat
  • Eisenphosphat
  • Nickel-Mangan-Kobalt-Oxide
  • Lithium-Nickel-Kobalt-Aluminiumoxid
  • Lithium-Schwefel
  • Lithium-Luft
  • Sulfid-basierte Elektrolyte
  • Oxid-basierte Elektrolyte
  • Phosphat-basierte Elektrolyte
  • Polymerelektrolyte
  • Keramiken und Gläser
  • Ruß
  • Kupfer
  • Aluminium
  • Bindemittel
  • Natrium
  • Zink
  • Vanadium
  • Aluminium
  • Magnesium

 

7. Pulvermetallurgie, Ingenieurkeramik, Nasschemie

  • Metallpulver
  • Magnetwerkstoffe
  • Seltene Erden
  • Nichteisenmetalle
  • Ferritische Werkstoffe
  • Nanoskalare Keramikadditive

 

8. Explosivstoffe und Spezialeffekte

  • Reaktive Pulver, Granulate
  • Sprengstoffe

 

9. Adsorber- und Absorberchemikalien

  • Kieselgel
  • Aktivkohle
  • Zeolithe
  • Tonminerale
  • Aluminiumoxid
  • Molekularsiebe
  • Titandioxid (TiO₂)
  • Holzkohle
  • Calciumchlorid
  • Calciumsulfat
  • Phosphorpentoxid
  • Lithiumchlorid
  • Schwefelsäure puvrig
  • Triethylenglykol
  • Metalloxide
  • Ionenaustauscherharze
  • Soda
  • Magnesiumoxid
  • Amberlite
  • XAD-Harze
  • Kalkmilch

 

Gyraton®-Silomischer für 50 m³-Chargen (API-Rohstoffe)