
Mischsilo
Mischsilo / Silomischer
Die Begriffe Mischsilo und Silomischer werden im deutschen Sprachraum oft unscharf oder sogar synonym verwendet. In der Fachliteratur lassen sich jedoch Unterschiede in der Funktionsweise und im Einsatzbereich erkennen.
Mischsilo:
Lagersilo mit Homogenisierfunktion Ein Mischsilo ist in erster Linie ein Lagersilo mit integrierter Mischfunktion. Ziel ist nicht die intensive Durchmischung, sondern die Homogenisierung des Lagergutes: Ausgleich von Schichtungen oder/und Vereinheitlichung unterschiedlicher Chargen.
Typische Merkmale eines Mischsilos: Ausstattung mit pneumatischen, statischen oder leicht beweglichen Mischvorrichtungen. Dies können Belüftungsdüsen, vertikale Schneckenförderer, Schikanen usw. sein.
Der Mischvorgang findet meist nur in Teilbereichen statt. Er ist meistens abhängig von der Fließfähigkeit des Schüttgutes.
Einschränkungen: Die Mischgüte ist in der Regel gering und nicht sicher reproduzierbar. Bereits geringe Änderungen der Materialeigenschaften (Feuchte, Kornverteilung, Schüttdichte, Lagerzeit etc.) können zu stark abweichenden Mischergebnissen führen.
Mischvorgänge können stattfinden: a) während der Befüllung, b) während der Lagerung oder während des Austrags.
Silomischer:
Mischer in Siloform Ein Silomischer ist in erster Linie ein Mischer, der in Bauform und Volumen einem Silo ähnelt oder direkt in ein Silo integriert ist. Im Gegensatz zum Mischsilo steht hier das Mischen und weniger die Lagerung im Vordergrund.
Die eingesetzten Mischwerkzeuge können auch hier statisch (Leitschaufeln, Schikanen) oder dynamisch beweglich sein. Entscheidend ist jedoch, dass das gesamte Chargenvolumen durchmischt wird. Der Betrieb ist sowohl kontinuierlich als auch diskontinuierlich möglich.
amixon® bedient mit seinen Großmischern das Segment der Präzisionsmischer und erfüllt höchste Anforderungen an Mischqualität und Prozesssicherheit:
- Vertikal Einwellenmischer bis 50 m³
- Konusmischer bis 60 m³
- Gyraton®-Mischer bis 100 m³
Alle Systeme vereinen drei verfahrenstechnische Funktionen:
- Lagerung von pulverförmigen Feststoffen
- Homogenisierung der Schüttgüter
- sicherer Austrag der Güter - unabhängig davon, wie gut oder schlecht die Schüttgüter fließen.
amixon® Mischer arbeiten unabhängig von den Stoffeigenschaften der Mischgüter: trocken, feucht, nass, gut fließend, schlecht fließend, unterschiedliche Schüttdichten, unterschiedliche Korngrößen, ......
Der Gyraton® Silomischer/ Mischsilo hat noch eine besonders wertvolle Eigenschaft. Er ist in der Lage, ideale Mischgüten zu erzeugen, obwohl sein Mischerantrieb extrem klein ist. Das Mischwerkzeug kann nahezu beliebig langsam drehen - ohne Einfluss auf die erzielbare Mischgüte.
Damit ist er besonders wirtschaftlich, denn für das Mischen großer Chargen steht in der Regel mehr Zeit zur Verfügung als für das Mischen kleiner Chargen. Neben dem Mischen kann der Gyraton Mischer auch als Fermenter, Trockner oder Synthesereaktor eingesetzt werden.