
amixon® Mischer garantieren ideale Mischgüten für nahezu alle Arten trockener, feuchter und suspendierter Feststoffe. Gemischt wird entweder atmosphärisch, unter Druck oder Vakuum. amixon® Reaktoren gestatten Temperaturen von -70°C bis zu 350°C.
Hochtemperatur-Reaktoren im amixon® Technikum
Das Technikum II wurde neu für unsere Kunden errichtet. Corona bedingt werden erst im Winter 2022 alle drei Reaktoren verfügbar sein. Hier führen wir anspruchsvolle Vakuummischtrocknungen und Synthesereaktionen für unsere Kunden vor.
Wird im Prozesssraum Überdruck oder Vakuum benötigt, dann werden gasdichte Wellendichtungen und Verschlussarmaturen benötigt. Manchmal gibt es sogar weitergehende Forderungen:
- totraumfrei und hygienisch
- geeignet auch für abrasive Schüttgüter
- geeignet auch für chemisch aggressive Güter
- betreibbar bis 350°C
- keramische Beschichtung schützt das Mischgut
amixon® hat genau für solche Anforderungen zuverlässige Lösungen. Diese führen wir Ihnen in unserem Technikum II gerne vor!
Frage eines Kunden: Was sind die Besonderheiten, die das Technikum auszeichnen werden?
Antwort von amixon®: In diesem Technikum verbessern wir klassische Prozesse der Feststoffchemie. Damit meinen wir die Synthesereaktion und die Vakuummischtrocknung. Die Aggregatzustände der Güter sind gasförmig, flüssig und pulvrig. Die Dispersionen sind entweder trocken, feucht, nass oder suspendiert.
- Vakuum kleiner 10 mbar absolut
- Druck bis 25 bar
- Temperaturen von -70°C bis +350°C sind bei variierenden Drücken möglich
- besonders hygienische Ausführung
- erstklassige Effizienz beim Mischen; der Mischprozess kann
- besonders schonend stattfinden oder
- aggressiv-desagglomerierend
- hervorragende Effizienz bei der Wärmeübertragung
- die Güter und Lösungsmittel können hochgradig korrosiv sein
- sie können explosiv sein oder auch staubexplosiv
- sie können gefährdend sein
- sie können abrasiv sein
- sie können hohe Schüttdichten aufweisen
- sie können während der Reaktion oder Trocknung plastische Konsistenzen aufweisen
- Werkstoffe Alloy 59 oder
- 1.4462 oder
- 1.4404 oder
- wahlweise keramisch beschichtet
Anmerkung und Fragen eines Kunden: Manchmal sind Mischgüter besonders abrasiv – aber empfindlich in Bezug auf metallischer Kontamination. Wie lautet Ihre Empfehlung? Gibt es Mischer-Reaktoren, die eine verschleißresistente Auskleidung aufweisen und trotzdem hohe Prozesstemperaturen zulassen?
Antwort von amixon®: Ja, auch solche Mischer-Synthese-Reaktoren sind im amixon® Technikum vorhanden. Sämtliche produktberührten Teile sind mit einer Hochleistungskeramik beschichtet. Metallischer Abrieb ist während des Mischens/ Reagierens/ Trocknens ausgeschlossen.
Ein universell verwendbarer Mischer-Reaktor, der eine Prozesstemperatur bis nahezu 350°C ermöglicht und dabei technisch dicht ist, ist ein Novum. Der Mischer-Reaktor ist sowohl vakuumdicht als auch druckdicht. Der Absolutdruck im Mischraum kann variieren von ca. 10 mbar bis 6 bar.
Frage eines Kunden: Wie muss man sich solch eine Versuchsdurchführung im Technikum vorstellen? Jeder Kunde hat doch andere Anforderungen. Kann man mit einem Testmischer alle Aufgaben erfüllen?
Antwort von amixon®: Nein, das kann man leider nicht. Insgesamt hat amixon® über 30 verschiedene Testmischer/ Prozessapparate zur Verfügung. Wir laden Sie herzlich ein, uns in Paderborn zu besuchen. Auch besonders anspruchsvolle Aufbereitungsaufgaben kann und möchte amixon® für Sie durchführen. Sie dürfen erstklassige Versuchsresultate erwarten und wir versprechen Ihnen einen hohen Erkenntnisgewinn beim Betriebsrundgang.
Im amixon® Werk sehen Sie einen exzellenten Apparatebau, denn wir fertigen alles selbst im eigenen Werk. Lediglich Getriebe und Motoren werden zugekauft.

amixon® Reaktoren mischen wahlweise mit temperierten Helixmischwerkzeugen
Frage eines Kunden: Warum fertigt amixon® sowohl konische Prozessapparate als auch Prozessapparate mit flachem Boden?
Antwort seitens amixon®: Beide Systeme sind ähnlich leistungsfähig und liefern ideale Mischgüten, die in der Praxis nicht mehr verbessert werden können. Das System mit flachem Boden benötigt weniger vertikalen Bauraum.
Das konische System wird bevorzugt, wenn ein Synthese- oder Trocknungsprozess extreme Dichteunterschiede bewirkt, oder wenn Suspensionen eingedampft werden. Ein Prozessapparat mit konischem Mischraum gestattet stark differierende Füllgrade. Darüber hinaus kann der konische Apparat ggf. exzellent restlos entleeren, wenn das Endprodukt rieselfähig und frei fließend ist.
Konstruktionsbedingt ist die Fertigung eines Flachbodensystems etwas preisgünstiger. Manche Kunden möchten zum Zweck der Revision oder der Reinigung in den Apparat einsteigen. Dann sind große Apparate mit flachem Boden komfortabler.
Manche getrockneten Wirkstoffe sind extrem stumpf, brückenbildend und schlecht fließend. Solche Produkte müssen mit Mischwerkzeugen aktiv aus dem Mischraum ausgeräumt werden. In solchen Fällen ist auch der Flachbodenapparat zu bevorzugen.
© Copyright by amixon GmbH