
Mineralstoffmischungen
Mineralstoffmischungen sind konzentrierte Vormischungen aus Spurenelementen und fein gemahlenen Mineralien. Sie werden in geringen Mengen Lebensmitteln, Getränken, Babynahrung, Diätetika und Nahrungsergänzungsmitteln zugesetzt. Auch in der Tierernährung und in zahlreichen Softgetränken spielen sie eine wesentliche Rolle.
Die Mischungen bestehen aus vielen Komponenten, die in reiner Form oft geschmacklich auffällig oder toxisch wirken können. Daher werden sie in Vormischungen aufbereitet und in geeigneter Dosierung weiterverarbeitet. Für die Herstellung solcher Premixe werden einzelne Stoffe speziell präpariert und zum Teil mikroverkapselt, um reaktive Bestandteile voneinander zu trennen und chemische Wechselwirkungen zu verhindern. Typische Komponenten sind beispielsweise Eisen, Vitamin C, Calcium, Zink, Jod, Kupfer, Selen, Chrom, Fluor, Kalium, Natrium, Magnesium und Phosphor.
Moderne Mineralstoffmischer sollten sich selbsttätig restlos entleeren (ComDisc®).
Die Herstellung homogener Mineralstoffmischungen stellt hohe Anforderungen an die Mischtechnik. Sie erfordert eine sehr hohe Mischgüte bei gleichzeitiger Partikelschonung, damit die empfindlichen Komponenten ihre Funktions- und Fließeigenschaften behalten. amixon® Mischmaschinen werden weltweit für die Produktion solcher Mineralstoffmischungen eingesetzt. Sie eignen sich auch für diätetische Fertigprodukte und decken Chargengrößen bis zu 16 m³ ab.