Exkurs: Schüttgutcontainer (IBC) helfen beim Automatisieren eines Pulvermischbetriebes.
In diesem Beitrag wird die Funktionsweise einer Mischanlage unter Verwendung handelsüblicher Schüttgutcontainer erläutert. amixon® stellt auch klassische Containermischer her, die in einem anderen Blogbeitrag behandelt werden.
Hochwertige Pulver bestehen in der Regel aus Mischungen verschiedener Schüttgüter und flüssiger Zusatzstoffe. Bevor der Mischvorgang stattfinden kann, müssen zahlreiche Vorbereitungen getroffen werden: Die Rohstoffe werden in die Anlage eingebracht, dann werden die Güter z. B. gereinigt, gefördert, zwischengelagert, gesiebt, zerkleinert, agglomeriert, getrocknet, gewogen usw..
Die oben genannten Prozessschritte laufen nacheinander ab, wenn die Prozessmaschinen fest miteinander verrohrt sind. Einige Unternehmen versuchen, die Produktionsschritte voneinander zu entkoppeln, indem sie die interne Pulverlogistik mit Hilfe von Containern/ Bigbags organisieren.
Insbesondere wenn die einzelnen Arbeitsschritte unterschiedlich schnell oder unterschiedlich automatisiert ablaufen, lassen sie sich im entkoppelten Betrieb gut kombinieren. Intermediate Bulk Container (IBC) oder Big Bags dienen dabei als hygienische Zwischenlager und Transportsysteme.
Auch Nebenarbeiten wie Inspektion, Reinigung, Trocknung, Wartung und Instandsetzung können unabhängig voneinander durchgeführt werden. Wichtige Voraussetzungen sind, dass eine ausreichende Anzahl von Containern / Big Bags zur Verfügung steht und die notwendigen Lagerflächen vorhanden sind.
Die zu Ihrer Linken gezeigte Mischanlage benötigt wenig Platz. In der Bildergalerie sehen Sie einen Standard-Schüttgutcontainer mit 2 m³, der einen amixon® Konusmischer beschickt. Das fahrerlose Transportsystem positioniert den Schüttgut-Container auf der Andockstation oberhalb des Mischers. Dann wird derselbe Container verwendet, um das fertig gemischte Gut aufzunehmen. Der Mischbetrieb findet weitgehend automatisch statt. Rieselfähige Mischgüter werden bis zu 99,99 % aus dem Mischer entleert. Bis auf Staubreste gibt es dann praktisch keine Kontamination.
Anmerkung:
amixon® Konusmischer, die mittels Schüttgutcontainern (IBC) beschickt und entleert werden, können auch dann eingesetzt werden, wenn die verfügbare Raumhöhe begrenzt ist.
Vier Bedienebenen ermöglichen einen ergonomischen und komfortablen Zugang.
Das Ständerwerk verfügt über vier Service-Ebenen für den Operator. Alle Inspektionen sind ergonomisch durchführbar:
- am Filter oben auf dem Mischer.
- an der Container-Andockstation zur Beschickung.
- im Mischraum.
- an der Container-Andockstation für die Entleerung.
- alle Maßnahmen für die Nassreinigung und Trocknung.
Der Füllgrad eines amixon®-Mischers kann zwischen ca. 5 % und 100 % variieren,
wenn die Mischgüter rieselfähig vorliegen. Für die Inspektion des Mischraums sind zwei oder mehrere besonders große Inspektionstüren vorgesehen. Eine manuelle Trockenreinigung ist in wenigen Minuten erledigt.
Wir empfehlen einen Besuch im amixon® Technikum und zur Durchführung von Mischversuchen. Bringen Sie gerne Ihre schwierigsten Produkte mit. Die Versuche finden im 400-Liter- oder 2000-Liter-Maßstab statt. Wir sagen Ihnen beste Resultate voraus und vermitteln wertvolle Erkenntnisgewinne.
© Copyright by amixon GmbH