Skip to main content

Innovative Technologien

 

Die Geschichte von amixon® reicht mehr als 40 Jahre zurück. In dieser Zeit haben wir weltweit über 40 Patente angemeldet. Wir zählen heute zu den Innovations- und Qualitätsführern im Bereich der vertikalen Präzisionsmischer für Schüttgüter. Unsere Apparate erzielen ideale Mischgüten und erfüllen höchste Ansprüche in der Verfahrenstechnik.

 

Darüber hinaus widmen wir uns weiteren zentralen Themen der Prozesstechnik. Dazu gehören

  • eine verbesserte Automatisierung,
  • die Einführung von Predictive Maintenance,
  • die Homogenisierung besonders großer Chargen (Gyraton®-Silomischer) sowie
  • eine exzellente Bedienergonomie.
  • Ein besonderes Augenmerk liegt auf der bestmöglichen Restlosentleerung,
  • automatisierten Reinigungsverfahren
    • sowohl trocken als auch nass und
    • der Einhaltung höchster Hygienestandards.

 

amixon®-Mischer kommen für trockene, feuchte und nasse Feststoffe zum Einsatz. Unsere Mischanlagen, Sterilisatoren, Fermenter, Vakuummischtrockner und Synthesereaktoren zählen zu den besten ihrer Klasse.

 

Beratung durch einen Experten

KoneSlid® Mischer

 

Der KoneSlid®-Mischer ist eine innovative Weiterentwicklung des Konusmischers von amixon®. Sein kegelförmiges Verschlussorgan dient sowohl als Mischorgan als auch als Verschlussarmatur. Der Kegel verschließt den Mischraum mit seiner Spitze nach oben und unterstützt so den Mischprozess maßgeblich. Das Mischgut wird aufwärts gefördert und gleitet anschließend am Kegel abwärts. Dabei gelangt es in die Peripherie des Mischraums. Dort erfasst das Wendelmischerzeug das Mischgut und fördert es erneut aufwärts. Der Entleerprozess findet statt, wenn sich der Kegel nach unten absenkt. Dann fließt das Schüttgut an ihm vorbei abwärts. Auch in diesem Fall gleitet es über den Verschlusskegel nach unten. Aus diesem Funktionsprinzip leitet sich der Markenname KoneSlid® ab.

Der KoneSlid®-Mischer erreicht innerhalb von 30 bis 120 Sekunden ideale Mischqualitäten – unabhängig vom Füllgrad. Egal, wie die Schüttgüter beschaffen sind. Der Mischprozess ist besonders schonend. Es wird nur minimal Energie benötigt. Die Granulometrie der Pulver wird nicht verändert.

Die Entleerung im KoneSlid®-Mischer erfolgt nicht nur restlos, sondern auch in nur wenigen Sekunden. Rieselfähige Güter werden vollständig ausgetragen.

 

KoneSlid®-Mischer sind ideal für Mischgüter mit empfindlichen Partikelstrukturen.

  • Beispielsweise für Pulver, die im Sprühturm getrocknet und im Wirbelschichtverfahren agglomeriert wurden.
  • Panaden aller Art, bei denen die Partikel nicht zerkleinert werden dürfen,
  • Trockennahrung mit guten Instanteigenschaften,
  • ummantelte Partikel,
  • feuchte Schüttgüter, die nicht agglomerieren sollen,
  • nanostrukturierte Hochleistungskeramik
  • .....

 

KoneSlid®-Mischer werden aber auch dort eingesetzt, wo die Misch- und Entleerzeit minimal ist.

  • Zum Beispiel, wenn Chargenmischer quasi kontinuierlich mischen.
  • KoneSlid®-Mischer kann auch als Kontinuierlich-Mischer eingesetzt werden. Sein Mischprinzip ist die kontinuierliche Kesselströmung.

Neues amixon®-Technikum

 

Im Jahr 2024 hat amixon® drei neue Synthesereaktoren/Vakuum-Mischtrockner für Testzwecke gebaut. Die Chargengröße beträgt 200 Liter. Wir können für unsere Kunden Stoffe modifizieren, trocknen, veredeln oder synthetisieren.

 

Gerne erfüllt amixon® auch anspruchsvolle Prozessanforderungen für Ihre Verfahrens- und Produktentwicklung im Technikum.

  • Vakuum bis 25 bar Überdruck
  • Temperatur bis 350 °C.
  • Werkstoff Alloy 59 für korrosive Produkte.
  • explosionsgeschützte Umgebung (Gasex- und Staubex-Anforderungen).

 

Darüber hinaus können wir im Gyraton®-Silomischer große Chargen homogenisieren, und zwar Komponentenzusammensetzungen bis 1:100.000. Die Feststoffe bzw. Pulver können trocken, feucht oder nass sein.

 

Besuchen Sie uns gerne mit Ihrem Originalprodukt! Wir freuen uns auf Ihre Herausforderungen!

Gyraton®-Mischsilo – Präzision für Silomischer

 

Der Gyraton®-Mischsilo ist eine innovative Neuentwicklung von amixon®. Er mischt Chargen von bis zu 100 m³ hygienisch, effizient und prozesssicher. Selbst Teilbefüllungen ab 5 % vermischt er zuverlässig.

 

Höchste Mischpräzision:
Komponentenverhältnisse bis 1:100.000 werden gleichmäßig verteilt. Der Variationskoeffizient liegt unter 5 %. Die analysierte Probenmenge beträgt lediglich 15 Gramm. Damit setzt der Gyraton® neue Maßstäbe in der Silo-Mischtechnik.

 

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Sehr geringe Antriebsleistung, anpassbar an die gewünschte Mischzeit.
  • Universell einsetzbar für trockene, feuchte oder pastöse Schüttgüter.
  • Prozesssicher auch bei stark differierenden Korngrößen und Schüttdichten.
  • Flexibler Betrieb: chargenweise oder kontinuierlich.
  • Die Gyraton®-Silomischer erfüllen höchste Hygienestandards. Sie lassen sich trocken oder nass reinigen. Die Reinigung kann manuell, teilautomatisch oder vollautomatisch erfolgen.
  • Mithilfe der ComDisc®-Austragssysteme lassen sich Gyraton®-Silomischer nahezu restlos entleeren.
  • Für verfahrenstechnische Versuche steht ein Gyraton®-Versuchsmischer mit einem Chargenvolumen von bis zu 3 m³ zur Verfügung.

Hohlkugelmischer SpherHelics®

 

Der Mischraum ist eine Hohlkugel. Im Inneren rotiert ein Helix-Mischwerkzeug. Dieses fördert die Mischgüter von unten nach oben. Die Achse des Mischwerkzeugs kann senkrecht oder geneigt angeordnet werden. Je stärker sie geneigt ist, desto besser ist der Mischeffekt. Das Optimum liegt bei 20°. Insofern gehört dieses Mischsystem zur Gruppe der vertikalen Präzisions-Pulvermischer.

SpherHelics®-Hohlkugelmischer haben ähnliche interessante Eigenschaften wie der amixon®-Vertikal-Einwellenmischer.

  • sehr gute Mischresultate
  • kann auch bei kleineren Füllgraden gut mischen.
  • gute hygienische Eigenschaften
  • kompakte Bauweise
  • Auf Wunsch können zusätzliche Features ergänzt werden.
    • Schneidrotor
    • Flüssigstoff-Zugabeanzeige
    • ComDisc®
    • SinConvex®
    • OmegaSeal®
    • WaterDragon®
    • ....

Clever-Cut® Inspektionstüren mit OmgaSeal® Dichtung

 

Die amixon®-Mischer sind mit großen, ergonomischen Inspektionstüren ausgestattet, die den Zugang zum Mischbehälter ermöglichen. Das Besondere ist, dass die Inspektionstüren „totraumfrei” abdichten. Die Polimerdichtung dichtet dabei sehr nah am Mischgut ab.

Ein innovatives Fertigungsverfahren sorgt dafür, dass die Inspektionstüren dauerhaft dicht bleiben. Dies ist auch der Fall, wenn die Türen häufig geöffnet und geschlossen werden.

 

Eine weitere Besonderheit betrifft die Nut, in die die runde Polimerdichtung eingesetzt wird: Die Nut ist nach hinten gewölbt. Die Dichtung wird in ihrem Sitz geklammert. Es wird kein Kleber benötigt. Trotzdem kann sie nicht verloren gehen.

Wenn die Inspektionstür geschlossen wird, ähnelt die Form der Dichtung dem griechischen Buchstaben Ω. Da man den Markennamen „Omega” nicht schützen lassen kann, hat sich amixon® dazu entschlossen, den Markennamen OmgaSeal® zu verwenden.

KwickKlamp® ist das ergonomische Verschlusssystem von amixon®

 

Wenn ein Pulvermischer gereinigt oder inspiziert werden muss, zählt jede Minute. Denn Reinigungszeiten sind unproduktive Zeiten.

Die Inspektionstür eines Mischers ist technisch anspruchsvoll. Sie folgt der Gehäusekontur und muss dauerhaft dicht schließen. Die Dichtung muss totraumfrei sein und dauerhaft gasdicht abdichten. Das Verschlusssystem muss sicher und schnell zu bedienen sein.

Genau dafür wurde der KwickKlamp® entwickelt. Er erfüllt zwei Aufgaben:

  1. Er drückt die Inspektionstür kraftvoll in die Passung und
  2. verriegelt sie sicher in der Endposition.

 

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Einhandbedienung: die Tür ist einfach, schnell und zuverlässig mit nur einer Hand zu öffnen und zu schließen.
  • Robust und langlebig: Die stabile Konstruktion ist für hohe Belastung und viele Schließzyklen ausgelegt.
  • Sicherer Verschluss: Dank des selbsthemmenden Mechanismus ist ein unbeabsichtigtes Öffnen ausgeschlossen.
  • Ergonomisch ausgereift: Die hohe Kraftübersetzung in der letzten Phase des Anpressens ermöglicht ein leichtes und präzises Handling.
  • Hygienisches Design: Es gibt keine Gewinde und keine Schmutzecken. Die Reinigung ist einfach. Die Anpresskraft lässt sich individuell einstellen.

Aus Gründen der Arbeitssicherheit werden KwickKlamp® durch elektrische oder mechanische Verriegelungssysteme ergänzt.

ComDisc® – Restlosentleerung für höchste Ausbeute

 

Auch der letzte Produktrest ist perfekt gemischt und sollte nicht verloren gehen. amixon® Technologie sorgt dafür, dass nahezu alles im Mischer ausgetragen wird. So lässt sich die Chargenausbeute auf bis zu 99,97 % steigern. Abfall wird vermieden und der Reinigungsaufwand sinkt deutlich. Die Selbstreinigung läuft vollautomatisch.

Während des Mischvorgangs bleiben die ComDisc®-Werkzeuge angehoben. Sie durchschwimmen das Mischgut. Da sie sich im Strömungsschatten befinden, beeinflussen sie den Mischprozess nicht. Erst bei der Entleerung senken sie sich ab. Dann schieben sie das Restprodukt entmischungsfrei in den Auslaufstutzen des Mischers.

Die ComDisc®-Werkzeuge bestehen aus lebensmittelechtem Kunststoff. Sie sind hygienisch, sterilisierbar und langlebig. Sie können bei Bedarf schnell ausgetauscht werden.

 

Restentleerverhalten zweier verschiedener Präzisionsmischer

 

Zwei verschiedene Präzisionsmischer im industriellen Einsatz mischen jeweils Chargen von 3,8 t Nahrungsergänzungsmitteln. Die Mischgüte ist in beiden Fällen ausgezeichnet und kann nicht weiter verbessert werden.

Fall 1: Horizontaler Doppelwellenmischer mit Paddel-Mischwerkzeugen: Die Mischzeit beträgt nur wenige Minuten. Nach der Entleerung verbleiben 55 kg ideal gemischtes Produkt im Mischer. Diese Menge lässt sich nur durch manuelles Ausräumen zurückgewinnen. Dies müsste jedoch unter steril-ähnlichen Bedingungen erfolgen. In der Praxis ist das unrealistisch, da es zu lange dauert und Personal bindet. Meist wird der Rest ausgesaugt und vernichtet. Im Fall der Nassreinigung werden die Reste mit Wasser ausgespült und gelangen ins Abwasser.

Fall 2: Vertikaler Doppelwellenmischer von amixon®, ausgestattet mit SinConcave®-Mischwendeln und ComDisc®-Austragswerkzeugen. Auch hier dauert der Mischvorgang nur wenige Minuten. Der Restverbleib nach der Entleerung beträgt - je nach Produkt - nur 1,2 kg. Die Entleerung erfolgt selbsttätig und automatisch.

 

Rechenbeispiel:

Vermeidbarer Produktverlust pro Charge (Fall 1): 45 kg − 1,2 kg = 43,8 kg. Bei sechs verschiedenen Rezepturen täglich und 200 Produktionstagen ergibt das: 43,8 kg × 4 × 200 = 35.040 kg vermeidbarer Verlust pro Jahr. Bei einem Rohstoffpreis von 3 bis 8 € pro Kilogramm:

Mehrwert durch amixon® Technologie: 64.560 kg × 3 € = 105 120 € bis 64.560 kg × 8 € = 280 320 € pro Jahr.

Auch der letzte Produktrest ist perfekt gemischt und sollte nicht verloren gehen. amixon® Technologie sorgt dafür, dass nahezu alles im Mischer ausgetragen wird.

Nicht berücksichtigt wurden die Arbeitszeit, der Wasserverbrauch und die Abwassergebühr. Ein Präzisionsmischer von amixon® amortisiert sich in kurzer Zeit.

Standard-Wendel, SinConcave® und SinConvex®

 

Drei Geometrien – ein Ziel: die perfekte Mischung. amixon® bietet drei Varianten von Wendelmischwerkzeugen: Standard, SinConcave® und SinConvex®.

Alle erzeugen eine gleichmäßige, dreidimensionale Strömung im Mischgut – effizient, schonend und reproduzierbar.

Beim Drehen um eine vertikale oder geneigte Achse wird das Produkt entlang der Wand sanft aufwärts gefördert. Im Zentrum fließt es wieder abwärts zurück. Zwischen diesen Hauptströmungen entsteht ein intensiver Mischeffekt.

Jedes Partikel berührt jedes andere, sodass eine stochastische Idealverteilung entsteht. Höchste Mischgüte, die in der Praxis nicht übertroffen werden kann.

Geometrie nach Maß – abgestimmt auf Ihre Mischaufgabe!

Dank unserer über 40-jährigen Erfahrung empfehlen wir Ihnen die optimale Wendelgeometrie, die wir individuell an Ihr Produkt und Ihren Prozess anpassen. Dabei stimmen wir auch die Winkel exakt aufeinander ab.

  • α: die Steigung der Mischwendel
  • β: die tangentiale Verkippung
  • Epsilon (ε) ist der resultierende Hangantriebswinkel, der das Mischgut restlos abwärts fließen lässt.

 

Wir berücksichtigen dabei:

  1. Selbstreinigungseffekte
  2. Restlose, selbsttätige Entleerung
  3. Flexiblen Betrieb bei wechselnden Füllgraden
  4. Effizienz bei der automatischen Nassreinigung

WaterDragon® Nassreinigungssystem

 

WaterDragon® ist ein System zur automatischen Nassreinigung und Trocknung eines amixon® -Mischers / Vakuum-Mischtrockners / Synthesereaktors. Der Druck des Waschwassers beträgt ca. 3,5 bar, die Temperatur kann bis zu 90 °C betragen.

Für die einströmende Heißluft steht ein großer Öffnungsquerschnitt zur Verfügung. Nach dem Trocknen des Mischers fährt die Sprühlanze aus dem Mischraum heraus. Danach schließt sich die Öffnung totraumfrei.

Je nach Maschinengröße können mehrere WaterDragon® Systeme im Mischer installiert werden.

Produktionsprogramm von amixon®

 

amixon® ist weltweiter Trendsetter und Qualitätsführer im Bereich der vertikalen Präzisionsmischer. Wir freuen uns auf Ihre Aufgabenstellung. Alle Maschinen stehen für Versuche zur Verfügung, auch für Großchargen bis 3 m³. Risiken, die aus Scale-up-Berechnungen entstehen können, lassen sich so ausschließen.

amixon GmbH
Halberstaedter Strasse 55
33106 Paderborn
Deutschland
Telefon: +49-5251-688888-0

Unsere Vertretungen weltweit