Zum Hauptinhalt springen

FAQ: Die Vorteile von durchdachten Inspektionstüren in der Pulveraufbereitung

In diesem Blog-Artikel widmen wir uns einigen gängigen Fragen von amixon® Interessenten zu unseren innovativen Inspektionstüren, speziell den Vorteilen im Rahmen der industriellen Pulveraufbereitung

Die generelle Frage, ob große Inspektionstüren mitsamt einfach bedienbaren Tür-Verschlüssen für Ergonomie, Arbeitssicherheit und Hygiene wichtig sind, können wir mit Ja beantworten.

Denn sie erleichtern jede Inspektion und Reinigung. Je größer die Inspektionstür dabei ist, desto komfortabler gestaltet sich die Einsicht in den Mischraum. Mehr noch:
Große amixon® Mischer sind somit sogar begehbar. Dabei wichtig ist, dass sich die Inspektionstüren niemals selbstständig öffnen. Das in Abbildung 1 gezeigte Hebelverschlusssystem KwickKlamp® erfüllt dies mustergültig. Auch die weiteren Komponenten der amixon® Inspektionstüren haben wir dort veranschaulicht:

a) KwickKlamp® Hebel-Verschluss-System
b) Nut mit Hinterwölbung für die Dichtung
c) Inspektionstür geschlossen – ohne Totraum
d) Inspektionstür im Übergangsbereich von Zylinder zum Konus

    Häufig stellen amixon® Interessenten folgende Fragen

    Was ist gemeint mit der Aussage „totraumfreies Design“?

    Das wichtigste Merkmal einer amixon® Inspektionstür ist, dass die Inspektionstür nahezu totraumfrei verschließt. Im geschlossenen Zustand schmiegt sich die Dichtung in die Kontur zwischen Mischraum und Inspektionstür – sehr nahe am Mischgut. Es gibt praktisch keine Zwischenräume, die von Pulver penetriert werden können. Das ist höchster Hygiene-Standard.

    Abbildung 2: Die amixon® Inspektionstür an unserem KoneSlid® Mischer KS. Hier geht’s zu unseren Mischern

    Kann sich der Türverschluss am amixon® Mischer unbeabsichtigt öffnen?

    Von selbst kann sich der KwickKlamp® Türverschluss niemals öffnen. Er schließt „selbsthemmend“. Selbsthemmend bedeutet, dass der Hebel niemals von der Lastseite aufgedrückt werden kann, dass aber das Öffnen und Schließen von der Bedienerseite leicht und bequem erfolgt. Die Handhabung des KwickKlamp® Türverschlusses ist besonders ergonomisch.

    Abbildung 3: Das innovative KwickKlamp® Verschlusssystem verhindert, dass sich Inspektionstüren selbstständig öffnen.

    Wenn der Mischer nass gereinigt wird, muss dann die Dichtung gewechselt werden?

    Die überwiegende Mehrzahl unserer Kunden wechselt die Dichtung nach einer Nassreinigung nicht.

    © Copyright by amixon GmbH