Lidschatten, Make-up Puder und Rouge werden je Anwendung nur in Kleinstmengen verbraucht. Trotzdem stellen Sie einen Milliardenmarkt dar, denn nur hochwertigste Komponenten kommen zur Anwendung. Die Farbe der Haut erscheint strahlender, weil die verwendeten Pigmente im Rouge große Teile des Lichts reflektieren.
Der amixon® Konusmischer für verschiedene dermatologische Ingredients. Darunter eine mobile Wirbelstrom-Siebmaschine mit Sanitäranschluss.
Dieser amixon® Doppelwellenmischer kann bis zu 10 Liter Pulver
besonders schonend mischen. Er ist besonders ergonomisch konstruiert. Die Handhabung
ist einfach und schnell: Pulver einfüllen, mischen, entleeren und reinigen.
An
pulvrige Kosmetikprodukte, wie beispielsweise Lidschatten, Puder oder Rouge,
werden hohe Erwartungen gestellt: sie sollen sich gut auf der Haut verteilen
lassen, lange halten, nicht bröseln oder stauben. Darüber hinaus sind sie
besonders hygienisch wie hochreine Pharmazeutika zu behandeln.
Die
Pulvermischung setzt sich vorranging aus Talkumpulver, Farb- und
Effektpigmenten und aufbereitetem Glimmer zusammen. Als weitere Komponente kommen
pulvrige und flüssige Bindemittel hinzu, die dazu dienen, die Pulver pressbar
und extrudierbar zu machen. Haftvermittler sorgen fürs dauerhafte Verbleiben
auf der Haut bis zum Zeitpunkt des Abschminkens. Farb- und Effektpigmente
neigen zur Agglomeration aufgrund ihrer Feinheit. Werden sie nicht hinreichend
gut in der Pulvermatrix verteilt, können sie beim Auftragen auf der Haut
sichtbare, farbige Streifen hinterlassen. Insofern hat der Mischprozessschritt
mit etwas Scherenergie zu erfolgen.
Die Herausforderung beim Mischvorgang liegt
darin, die Komponenten besonders desagglommerierend und homogen zu verteilen,
um eine reproduzierbare Farbe und ein feinpulvriges Endprodukt zu erreichen.
Andere Komponenten erzeugen schillernde und „holografische“ Effekte und sind
besonders schonend einzumischen.
Das stellt hohe Anforderungen an den Pulvermischprozess.
Komponenten wie Talkumpulver, Farb- und Effektpigmenten und Glimmerpartikel sowie Bindemittel werden unabhängig von differierenden Partikelgrößen, Schüttdichten und Fließeigenschaften bei geringer Drehfrequenz durchmischt. Das rotierende Schraubenband im Zentrum des Mischraumes erfasst die
Mischgüter in der Peripherie des Mischraumes und fördert sie aufwärts.
Oben angekommen fließen die Güter im Zentrum des Gefäßes abwärts.
Nach 40 bis 160 Mischwerkumdrehungen sind technisch ideale Mischgüten erreicht, die in der Praxis nicht mehr verbesserbar sind.
Um Agglomerate zu vermeiden, ragen Highshear-Blades seitlich in den
Mischbehälter hinein, die mit Drehfrequenzen
bis 3200 Umdrehungen pro Minute
arbeiten.
Sie desagglomerieren, entklumpen und aktivieren die Oberflächen. Die
Schneidrotoren unterstützen außerdem die Feinstverteilung der flüssigen
Bindemittel.
Auch Hochviskose Flüssigstoffbeigaben lassen sich strichrein im
Pulver verteilen. Sie werden mittels Zugabelanze unterhalb des
Füllspiegels direkt in den Wirkbereich des Schneidrotors injiziert.
So findet die Flüssigstoffverteilung im Pulver unmittelbar
zum Zeitpunkt des Einsprühens durch Wirbel-, Reib- und Schleudereffekte statt. Der
Stoffzustand ist vergleichbar mit einem mechanisch erzeugten Wirbelbett. Wird
der Energieeintrag weiter erhöht kommt es zur Prallzerkleinerung der Partikel
Die Zugabelanze rechts ist optional mit einer Mehrstoffdüse ausgestattet und kann sogar temperierbar sein. Mehrstoffdüsen können Pulver fluidisieren und niederviskose Flüssigkeiten mikrofein im Pulver versprühen.
Die Entleerung des amixon® Mischers erfolgt entmischungsfrei. Restentleergrade bis 99,8% sind erzielbar bei frei fließenden Gütern. Wahlweise können ComDisc® Austragshilfen eingesetzt werden. amixon® Mischer sind gleichermaßen geeignet für die automatisierte Nassreinigung als auch für die Trockenreinigung.
Die Mischer sind hygienisch ausgeführt und entsprechen den Regelwerken/ Empfehlungen der EHEDG-, GMP- und FDA.
Mehr erfahren
© by amixon®. Texts and images are the property of amixon GmbH, Paderborn, Texte und Bilder sind Eigentum der amixon GmbH, Paderborn, Les textes et les images sont la propriété de amixon GmbH, Paderborn, Los textos e imágenes son propiedad de amixon GmbH, Paderborn, Testi e immagini sono di proprietà di amixon GmbH, Paderborn.