Skip to main content

Dieser 400 Liter Versuchsmischer steht im amixon® Technikum für Versuche zur Verfügung. Er mischt alle Arten von trockenen, feuchten und nassen Schüttgütern/Pulvern.

Hohlkugelmischer für Schüttgüter: SpherHelics®

amixon® Prozessapparate sind bekannt für ihre vertikalen Wendelmischwerkzeuge. Das Fertigungsprogramm der amixon GmbH ist breit gefächert. Für nahezu jede Mischaufgabe kann amixon® eine spezifische Lösung anbieten. Der Name amixon® ist gewissermaßen ein Synonym für vertikale Präzisionsmischer.

Weniger bekannt ist, dass amixon® Zylindermischer den Mischprozess auch in geneigter Aufstellung durchführen. Dies kommt zwar selten vor, aber es gibt vereinzelt verfahrenstechnische Gründe, die für eine Schrägstellung der Drehachse der Mischwerkswelle um 20°, 25° oder 30° sprechen. Dies kann z.B. der Fall sein, wenn die Mischwerkshelix besonders langsam drehen soll, wenn ein Schneidrotor mit geringen Füllgraden arbeiten soll oder wenn auf ein statisches Mischwerkzeug verzichtet werden soll.

Der Mischraum muss weder zylindrisch noch konisch sein. Auch andere rotationssymmetrische Formen sind möglich. Beispielsweise kann in der Hohlkugel ein spiralförmiges Mischwerkzeug um eine vertikale oder geneigte Achse rotieren.

Die Kugel benötigt für ihr Volumen die geringste spezifische Oberfläche. Berücksichtigt man, dass das Bruttovolumen eines Hohlkugelmischers größer zu dimensionieren ist als das Bruttovolumen eines zylindrischen Mischers, so beträgt die Oberflächenreduzierung gegenüber einem zylindrischen Mischraum ca. 13 %. Für die Reinigungsfreundlichkeit spielt dies in der Praxis keine Rolle. Es wird davon ausgegangen, dass alle Oberflächen glatt und fugenfrei geschliffen sind.

Qualitätskriterien, die sich im Alltag auszahlen

 

Im Hinblick auf die lange Lebensdauer eines Pulvermischers sollte die Wahl des Mischers sorgfältig getroffen werden. amixon bietet ideale Voraussetzungen. Neben den amixon-Hohlkugelmischern können auch alle anderen amixon-Testmischer 1:1 verglichen werden. Alle Testmischer haben ein Nutzvolumen von 400 Litern.

Die Mischversuche geben Aufschluss über die wesentlichen Qualitätskriterien:

  • vollständige Entleerbarkeit
  • Flexibilität bei unterschiedlichen Füllgraden
  • Reinigbarkeit
  • ergonomische Aspekte
  • kurze Rüstzeiten
  • ressourcenschonende Arbeitsweise
  • günstige Anschaffungskosten

amixon® Testmischer für 400 Liter Chargen.

Probieren geht über Studieren

 

Vor einer Kaufentscheidung sollten Versuche durchgeführt werden. Versuche im amixon®-Technikum sind in jedem Fall aufschlussreich. Sie können mehrere Testmischer parallel testen. So können Sie Mischeffizienz, Einsatzvielfalt, Restentleerung und Reinigungsfähigkeit beurteilen. Angesichts der langen Lebensdauer von Pulvermischern (20-30 Jahre) ist dieser Aufwand sinnvoll.

Typische Fragen können sein:

  • Wie oft muss der Mischer vollständig entleert werden (Reinigung oder Produktwechsel)?
  • Wird dies in Zukunft häufiger erforderlich sein?
  • Kann sich der Mischer selbsttätig vollständig entleeren?
  • Kann das verbleibende Restprodukt verkauft werden? Oder müssen die Reste entsorgt werden?
  • Wie lange dauert die Entleerung? 
  • Wie groß sind die Rückstände? 
  • Wie lange dauert die Trockenreinigung?
  • Wie lange dauert eine Nassreinigung?
  • Wie gut kann automatisiert werden?

amixon® berät Sie umfassend und objektiv

 

Im Bereich der Vertikalmischer nimmt amixon® weltweit eine Vorreiterrolle ein. Dies basiert auf mehr als 40 Jahren Erfahrung mit tausenden von amixon® Mischern weltweit. amixon® berät Sie umfassend und neutral in allen Fragen rund um vertikale Präzisionsmischer. Dazu gehören auch Mischer mit kugelförmigem Mischraum.

 

Die amixon® -Produktpalette umfasst folgende Mischer:

  • KS: KoneSlid® Mischer haben im Inneren einen gegenläufig geformten Konus, der als Austragsorgan dient.
  • VM: Vertikale Einwellenmischer haben zylindrische Mischräume.
  • SH: Hohlkugelmischer haben vertikale oder geneigte Mischwellen. Unser Markenname SpherHelics® steht für den kugelförmigen Mischraum und die amixon®-typische Mischwendel.
  • HM: Doppelwellenmischer haben zwei Zylinder, die ineinander greifen.
  • AM: Konusmischer haben zylindrisch-konische Mischräume.

Präzisionsmischer aus dem Hause amixon®.

Was hat amixon® dazu bewogen, das bestehende Produktportfolio um einen Hohlkugelmischer zu erweitern?

 

amixon® bietet bereits heute das umfangreichste Programm an vertikalen Präzisionsmischern und unterstreicht damit seine 40-jährige Marktpräsenz. Mit über 40 Patentanmeldungen weltweit positionieren wir uns als Innovationsführer und Qualitätsmaßstab für Pulvermischer mit vertikal gelagerten Mischwerkzeugen.

Bereits 2021/22 haben wir mit der Entwicklung unseres Hohlkugelmischers begonnen. Er wurde ausgiebig getestet. Pünktlich zum 40-jährigen Firmenjubiläum im Jahr 2024 wurde unser SpherHelic® dann der Öffentlichkeit vorgestellt.

amixon® hat den Anspruch, immer am Puls der Zeit zu sein und auf jede Frage eine kompetente Antwort geben zu können. Dies gelingt uns nur, wenn aus Versuchen fundierte Praxiserfahrungen hervorgehen. Unser Ziel ist es, unsere Kunden jederzeit mit Know-how und innovativen Lösungen zu überzeugen.

Können Kunden den neuen Hohlkugelmischer testen?

 

Antwort von Herrn Böning: Ja, natürlich. Alle Mischertypen, einschließlich unseres neuen SpherHelics®, sind verfügbar. Die Chargengröße beträgt einheitlich 400 Liter. So können unsere Kunden alle wichtigen Erkenntnisse gewinnen. Gleichzeitig dienen diese Erkenntnisse amixon® als wertvolle Impulse für zukünftige Weiterentwicklungen.

Übrigens war es für amixon® kein großer Aufwand, den Hohlkugelmischer für alle 12 Baugrößen neu zu entwickeln. Als Auftragsfertiger konstruieren wir ohnehin jede Mischanlage individuell. Dazu nutzen wir unseren bewährten Variantenkonfigurator. Darüber hinaus verfügen wir über umfangreiches Know-how in der Mischmechanik von Vertikalmischern mit Mischwendeln - egal ob diese senkrecht oder schräg gelagert sind.

Bei der Herstellung unserer Hohlkugelmischer setzt amixon® ausschließlich auf bewährte und zuverlässige Komponenten. Dazu gehören insbesondere

  • die Lagerung der Mischmechanik
  • das Mischwerkzeug
  • den Antrieb
  • die Konstruktion und Funktion der totraumfreien Absperrarmatur,
  • die Clever-Cut® Inspektionstür mit OmgaSeal® Abdichtung,
  • die Schneidrotoren sowie
  • die Flüssigkeitszuführung und die Sanitärflansche.

Kann amixon® heute schon verschiedene Baugrößen des Hohlkugelmischers anbieten und produzieren?

 

Antwort von Herrn Böning: Alle gängigen Baugrößen der SpherHelics®-Baureihe sind verfügbar. Die Nutzinhalte der Mischer sind in folgenden Abstufungen (in Litern) erhältlich: 400, 600, 800, 1000, 1250, 1500, 2000, 2500, 3000, 4000 und 5000. Größere Hohlkugelmischer sind grundsätzlich realisierbar, können aber aus Transportgründen nur zerlegt geliefert werden. Aus diesem Grund endet unsere Maßtabelle derzeit bei einem Nutzinhalt von 5 m³.

Abmessungen und technische Informationen entnehmen Sie bitte unserem Datenblatt „SpherHelics® Hohlkugelmischer Typ SH“.

Jeder einzelne Hohlkugelmischer wird individuell an die spezifischen Kundenanforderungen angepasst. Dies betrifft auch die jeweiligen Festigkeitsanforderungen und Antriebskonzepte. Dabei spielen die Fließeigenschaften der Mischgüter und deren Schüttdichte eine wichtige Rolle. Sie können sehr leicht sein (pyrogene Kieselsäure hat 0,01 kg/dm³). Sie können sehr schwer sein; bis zu 6 kg/dm³ ( Pulvermetalle).

Maßblatt zum SpherHelics®

SpherHelics®
Hohlkugelmischer
Typ SH
Die Typbezeichnung
entspricht der maximalen Chargengröße in Litern. Bereits bei geringem Füllgrad höchste Mischgüten erzielbar. 
Ungefähres Brutto-volumen
des Mischers
Hohlkugel-durchmesser

ungefähr
Ungefähre Abmessungen verschiedener
amixon® Hohlkugelmischer.

Für eine exakte Planung fordern Sie bitte detaillierte Maßblätter bei uns an!
CAD-Daten stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung. 

Die benötigte Antriebsleistung kann stark variieren je nach Schüttdichte, Fließeigenschaft, Drehfrequenz, Aufbereitungsaufgabe wie z. B. Desagglomeration.
ABCDEvonbis
netto Nutzinhalt [Liter]LitermmmmkW
40057110309101130175041018036
600857118095012301830410180511
80011431300109013302030410180715
100014291400113014302140520180921
1250178615001150153022105201801225
1500214316001170163022905202701430
2000285717601180178024006052701939
2500357119001210193026106052702350
3000428620201200203026806802702860
4000571422201200223028206802703780
50007143240012652430302668027045

100

  • Größere Mischer auf Anfrage.
  • Die Umfangsgeschwindigkeit kann von ca. 0,8 m/s bis ca. 3,5 m/s stark variieren. In der Regel werden Hohlkugelmischer vom Typ SpherHelics® Mischer langsamdrehend betrieben.
  • Als Schweißfachbetrieb verfügt amixon® über europäische, japanische, koreanische und amerikanische Zulassungen zur Verarbeitung verschiedenster Werkstoffe. Die produktberührten Werkstoffe der amixon®-Mischer sind optional: Normalstahl S355J2Ge, Hardox, austenitische Edelstähle 1.4301, 1.4541, 1.4571, 1.4404, 1.4539, 1.4529, Duplex-Edelstähle 1.4462, 1.4162, 1.4363 sowie Nickelbasiswerkstoffe Alloy 59-2.4605, Hastelloy-C22 und Nickel.
  • Die Rührwerke erfüllen auf Wunsch höchste Hygieneanforderungen und entsprechen den EHEDG-Richtlinien für Trocken- und Nassreinigung. Darüber hinaus erfüllen
  • Darüber hinaus erfüllen sie die FDA-Hygienerichtlinien sowie die Konstruktionsanforderungen des 3-A Sanitary Standards.

Was wird in Zukunft relevant sein, wenn Kunden den optimalen Pulvermischer für ihre Mischanlage kaufen wollen?

 

Antwort von M. Böning: Die Nähe zum Markt und die Fähigkeit, Veränderungsprozesse schnell umzusetzen, sind entscheidende Faktoren für den wirtschaftlichen Erfolg:

  • Die Rolle im Wertschöpfungsprozess: Es ist wichtig zu verstehen, welche Rolle der Mischer im gesamten Produktionsprozess des Unternehmens spielt. Wenn der Mischer ein zentraler Bestandteil der Wertschöpfungskette ist, muss ihm besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. amixon® berät Sie weltweit mit spezifischem Branchenwissen.
  • Der Markt der Kunden und deren Geschäftsmodelle: Kunden wünschen Produkte mit klaren Alleinstellungsmerkmalen wie Staubfreiheit, verbessertes Fließverhalten, spezifische Einfärbung, Instantfähigkeit, exakte Granulometrie und definiertes Schüttgewicht. Ein richtig ausgelegter amixon®-Mischer ist in der Lage, höchste Anforderungen zu erfüllen. Er liefert die gewünschte Produktqualität.
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Flexibilität ist ein wichtiges Kriterium. Die Anforderungen des Marktes werden immer individueller. Ein amixon®-Mischer ist universell einsetzbar. Auf Produktänderungen kann effektiv reagiert werden, ohne dass zusätzliches Personal oder große Investitionen erforderlich sind.
  • Innovation im eigenen Haus: Ein moderner amixon®-Mischer ist nicht nur effizient, sondern auch innovationsfördernd. Mit einem gut ausgestatteten amixon®-Mischer lassen sich kreative Produktentwicklungen vorantreiben. Das steigert die Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. So können neue Marktsegmente erschlossen werden.
  • Automatisierung und Digitalisierung: An der Digitalisierung führt kein Weg vorbei. amixon®-Experten beraten Sie gerne. Intelligente Sensorik, datenbasierte Prozessoptimierung und die Anbindung an übergeordnete Prozessleitsysteme (Industrie 4.0) führen zu mehr Effizienz.
  • Nachhaltigkeit und Energieeffizienz: Umweltverträgliche Produktion hat einen hohen Stellenwert. Moderne amixon®-Mischer arbeiten ressourcenschonend und haben einen kleinen ökologischen Fußabdruck.
  • Service und Support: After-Sales-Betreuung ist wichtig. Dabei geht es nicht nur um Ersatzteilservice, regelmäßige Wartung und praxisorientierte Schulungen. amixon® bietet darüber hinaus vielfältige verfahrenstechnische Unterstützung über die gesamte Lebensdauer des Mischers.


Für uns als Mischerhersteller gibt es kaum etwas Schöneres, als die Erfolgsgeschichten unserer Kunden zu hören. Sie bestärken uns in unserem Anspruch, auch in Zukunft Trendsetter zu sein.

Gibt es neben dem Hohlkugelmischer weitere Neuentwicklungen?

 

Antwort von M. Böning: Ja, die gibt es tatsächlich. Wir haben das Mischsystem Gyraton® entwickelt und erfolgreich in den Markt eingeführt. Dieser Mischer bietet ideale Lösungen, wenn folgende Anforderungen erfüllt werden müssen:

  • Chargengröße: geeignet für Chargen ab 10 m³ bis hin zu Größen zwischen 70 und 100 m³.
  • Mischgut: geeignet sowohl für gut rieselfähige, trockene Materialien als auch für feuchte, klumpige und schwer fließende Güter. Aber auch für Güter, die sich verfestigen, wenn sie nicht bewegt werden.
  • Partikelgrößen: Der Gyraton® mischt feindisperse, staubförmige oder nanodisperse Partikel ebenso wie grobkörnige Materialien bis 20 mm.
  • Variabler Füllgrad: Der Gyraton® Mischer ermöglicht flexible Chargengrößen von nur 10 % bis 100 % Füllgrad.
  • Hygienisches Design: Gyraton® wurde speziell für höchste Hygienestandards entwickelt: pharmazeutische Wirkstoffe und Nährstoffe.
  • Mischzeit: bietet Flexibilität von kurzen Mischzeiten bis zu mehreren Stunden bei geringer Antriebsleistung.

Der Gyraton®-Mischer liefert auch bei extremen Mischungsverhältnissen von bis zu 1:100.000 eine hervorragende Mischqualität. Damit ist er die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf hohe Präzision, Flexibilität und Effizienz ankommt.

 

 

Für die Homogenisierung von 1,5 t Schüttgut beträgt die Antriebsleistung nur 3,3 kW

Mit diesem ausgereiften Produktprogramm unterstreicht die amixon GmbH ihre Prozess- und Qualitätsführerschaft bei vertikalen Präzisionsmischern.

© Copyright by amixon GmbH