Hochviskose Mischgüter zuverlässig mischen, trocknen, temperieren, austragen und dosieren
Disperse Wirkstoffe und Wertstoffe weisen manchmal eine ungünstige Konsistenz auf, wenn sie feucht sind. Dann sind sie zähplastisch, pastös, hochviskos, klumpig, schlecht fließend und manchmal sogar giftig. Produkte, die aus der Wirkstoffsynthese hervorgegangen sind, haben manchmal ähnliche Eigenschaften. Sie werden nach der Kristallisation/ Flockung in einer Kammerfilterpresse oder Zentrifuge entfeuchtet. Manche Feuchtmassen haben die Eigenschaft sich zu verfestigen, wenn sie nicht bewegt werden (Zeitverfestigung).
Besonders groß sind die Herausforderungen, wenn es sich um große Chargen mit vielen Kubikmetern handelt. Hier kann amixon® interessante Lösungen anbieten!
Die Rheologie hochviskoser Substanzen kann sehr unterschiedlich sein. Dilatante Stoffsysteme fließen umso schlechter, je mehr sie agitiert/ geschert werden; strukturviskose Güter fließen umso besser, je mehr sie geschert werden. Ähnlich wie thixotrope Güter können sie sich wieder verfestigen, wenn die Scherbeanspruchung gestoppt wird.
In der technischen Chemie versucht man die zuvor beschriebenen Stoffzustände zu vermeiden, weil man weiß, dass es schwierig ist, sie zuverlässig zu handhaben. Die mechanischen Verfahren wie Fördern, Mischen, Austragen und Dosieren sind erschwert.
In vielen Fällen gelingt es aber nicht, die unerwünschten Stoffzustände zu vermeiden. Dann wird ein anderer Lösungsansatz gesucht. Man versucht die Massen kontinuierlich zu produzieren und zu verarbeiten. Dabei werden vergleichsweise kleine Apparate mit hohen Füllgraden verwendet und der kontinuierlich fließende Produktstrom dient der Selbstreinigung solange die Produktionskampagne andauert. Erst wenn die Kampagne stoppt, werden die kaskadenartig angeordneten Apparate geflutet, gespült oder manuell gereinigt.
Die kontinuierliche Produktionsweise scheidet aber aus, wenn die Syntheseschritte und die Trocknung bei Überdruck oder unter Vakuumanlegung stattfinden.
amixon® kann effiziente Lösungen anbieten, wenn die Edukte der Syntheseschritte folgende Charakteristika aufweisen:
- plastisch,
- hochviskos,
- klebrig,
- klumpig
- zeitverfestigend,
- große Massen bis 30 m³ in Sonderfällen bis 70 m³
- ……
Suspensions-/ Pastenbunker von amixon® sind seit vielen Jahren störungsfrei im Einsatz. Diese Apparate dienen als Puffer/ Bindeglied, wenn in einer Produktionskette kontinuierlich arbeitende Maschinen und absatzweise arbeitende Maschinen zusammenarbeiten. Beispielsweise arbeitet eine Schälzentrifuge kontinuierlich, aber der nachfolgende Vakuum-Mischtrockner arbeitet chargenweise. Die unter dem Mischtrockner installierte Luftstrahlmühle arbeitet wiederum kontinuierlich.
Versuche im amixon® Werkstechnikum
Stoffe dieser Art sollten nach den Methoden des Knetens verarbeitet werden. Die Formveränderung und Verströmung solcher Massen kann nur dann wirtschaftlich erfolgen, wenn vornehmlich Zugkräfte und geringe Scherkräfte wirksam sind.
Wie auch immer Ihre Mischgüter beschaffen sein mögen, die Sie großvolumig (viele Kubikmeter) lagern, austragen, dosieren, mischen, trocknen oder chemisch umsetzen wollen, reservieren Sie sich gerne einen Termin in unserem Werkstechnikum. Dort können wir mit Ihren Originalprodukten experimentieren.
amixon® Maschinen sind robust, besonders hygienisch und erfüllen höchste verfahrenstechnische Ansprüche. In aller Regel erzielen wir erstklassige Resultate. Oftmals können wir Ihre plastischen Massen sogar kostengünstig entfeuchten durch Kontakttrocknung, wahlweise kombiniert mit Inertgasspülung oder Vakuumanlegung.
Frage eines Kunden: Welche Lösung schlägt amixon® vor, wenn beispielsweise 20 m³ einer pastösen Masse gelagert, bewegt und ausgetragen werden muss?
Antwort von amixon®: Es gibt zwei Alternativen. Den Pastenbunker mit flachem Boden oder den Pastenbunker in konischer Ausführung. Wahlweise kann letzterer mit einer Dosiervorrichtung ergänzt werden.
Pastenbunker mit flachem Boden
Hier rotiert ein schaufelartig geformter „Krälarm“ über dem Boden des amixon® Pastenbunkers. Wenn die Austragung stetiger stattfinden soll, dann wird ein zweiter, ein dritter oder ein vierter Arm installiert. Die Besonderheit dieses Systems besteht darin, dass ein solcher Flachboden - Pastenbunker eine geringe Bauhöhe aufweist. Das Mischwerkzeug ist nur oben gelagert und angetrieben. Die Maschine ist totraumfrei und hygienisch (EHEDG und FDA konform). Ein Flachbodenbunker kann mehrere Produktionslinien beliefern. Dann sind am Boden mindestens zwei Verschlussarmaturen vorhanden, wahlweise auch mehrere.
Besonders klebrige Pasten würden an der Wand verhaften. Der amixon® Pastenbunker kann auch solche Güter sicher austragen, indem die rotierende Wendel ähnlich wie ein Schaber langsam am Zylinder entlang gleitet. Solch ein System hat nahezu keine Mischfunktion. Die Antriebsleistung und der Energieeintrag sind entsprechend niedrig.
Konischer Pastenbunker kann kontinuierlich und sogar dosierend austragen
Hier dreht das Misch-/ Austragswerkzeug wahlweise rechts- oder linksherum. Die eine Drehrichtung dient der Auflockerung und wahlweise auch der Durchmischung. Die andere Drehrichtung dient dazu, die plastischen Güter nach unten auspressen – ähnlich wie ein Extruder. Manchmal müssen die plastischen Massen in einen kontinuierlich arbeitenden Prozess überführt werden. Dann wird verlangt, dass der amixon® Bunker die Güter gravimetrisch kontrolliert austrägt. Pro Zeit soll ein konstanter Massenstrom ausfließen.
Das kann zuverlässig geleistet werden, wenn der Austragsbunker auf Wägezellen ruht. Das Wägesignal steuert die Drehfrequenz der Austragswerkzeuge.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin für einen Versuch im amixon®-Technikum. So können Sie mit Ihren Originalprodukten experimentieren. amixon®-Maschinen sind robust, besonders hygienisch und erfüllen höchste verfahrenstechnische Anforderungen. Wir erzielen in der Regel hervorragende Ergebnisse und können auch Ihre Kunststoffmassen kostengünstig vakuumtrocknen. Je nach Beschaffenheit der Pasten kann dieser amixon® Austragsbunker sogar gegen differierende Umgebungsdrücke fördern.
© Copyright by amixon GmbH