Für die Backmittel-Pulveraufbereitung eignen sich Doppelwellenmischer HM von amixon®
Unsere Lösungen für die Lebensmittelindustrie
Funktionsweise des Doppelwellenmischers HM während der Backmittel-Pulveraufbereitung
Mehr Informationen zum Doppelwellenmischer HM
Doppelwellenmischer HM für die Backmittel-Pulveraufbereitung
Die Pulver in einem Backmittel sind zumeist staubig und feindispers. Die pulvrigen Backmischungskomponenten sind gegenüber der Flüssigphase unterschiedlich affin. Manche Pulver absorbieren Flüssigkeit sehr schnell. Andere Pulver lassen die Flüssigkeit an sich abperlen. Andere möchten Flüssigkeitstropfen ummanteln.
Eine Backmittelrezeptur kann 40 und mehr verschiedene Pulver und Flüssigstoffe beinhalten. Fast alle verhalten sich unterschiedlich. Manche Flüssigstoffe sind hochviskos, andere niederviskos.
Es ist daher manchmal kompliziert, eine agglomeratfreie Benetzung herbeizuführen und zugleich sicherzustellen, dass die Mischung kalt und rieselfähig verbleibt. Einerseits sollen Flüssigstoffbeigaben im Pulver vermischt werden, entstehende Agglomerate sollen zerkleinert werden. Andererseits sollen die Mischwerkzeuge nur wenig Energie ins Mischgut eintragen. Wie werden solche Zielkonflikte gelöst?
Dieser amixon® Pulvermischer mit 2 m³ Nutzvolumen ist für besonders schnelles und schonendes Pulveraufbereiten von Backmitteln ausgelegt. Das Mischsystem verfügt über das gesamte Verfahrensspektrum – vom extrem schonenden Mischen bei minimaler Energieeintragung bis hin zum intensiv dispergierenden Mischen bei maximal hoher Effizienz. Sogar die Füllgrade dürfen variieren. Die Prozessschritte im Detail:
Auf diese Weise können sehr kleine Agglomerate, die sich wie feine rieselfähige Pulver verhalten, schichtweise aufgebaut werden.