In diesem Produkt-Exkurs widmen wir uns dem 10 m³ amixon® Doppelwellenmischer HM für die finale Homogenisierung diätetischer Produkte. In einer Charge sind oft mehr als 40 verschiedene Komponenten beteiligt.
Die Größe Ihres Produktionsmischers ist immer auf die typischen Auftragsmengen und Ihre innerbetriebliche Logistik abzustimmen. Werden regelmäßig große Mengen des gleichen Produkts produziert, überzeugen die Vorteile eines großen Pulvermischers. Besonders lohnend ist ein Großmischer dann, wenn die Rezeptur viele verschiedene Einzelkomponenten aufweist. Jeder einzelne Rohstoff muss genau verwogen und zum Mischer transportiert werden. Im Fall einer Großcharge verringert sich die Anzahl der einzelnen Verwiegungen.
Zum Zweck der Qualitätssicherung brauchen Sie nach dem Mischvorgang nur eine Mischgutprobe pro Charge zu entnehmen. Zugleich wird nur eine Laboranalyse benötigt und die Laborkosten sind preisgünstiger. Nur ein einziges Rückstellmuster pro Charge wird aufbewahrt.
Das amixon® Doppelwellenmischer HM 10.000 Anlagenkonzept kann für verschiedene Füllgrade von ca. 1 bis zu 10 m³ eingesetzt werden. So mischen Sie komplexe Pulvermischungen effektiv, besonders schonend und hygienisch. Die erzielte Mischgüte entspricht einer Idealverteilung und ist in der Praxis nicht zu verbessern.
Die Wahl des vorstehend gezeigten Pulvermischers resultiert aus wirtschaftlichen Erwägungen. Anwender berichten von 5 Vorteilen mit amixon® Doppelwellenmischern:
Je nach Klassifikation der Mischgüter, die nacheinander im Mischer homogenisiert werden, erfolgt die Reinigung trocken oder nass. Der Mischer verfügt über vier große Inspektionstüren (1). Im Gehäuse der Ausfluss-Armaturen (2) ist jeweils eine Inspektionstür installiert. Der Inhalt des Mischers wird auf vier Wiegezellen verwogen.