Zum Hauptinhalt springen

Komplexe Anlagentechnik bei der Aufbereitung von Methylcellulose, Carboxymethylcellulose, Hydroxyethylcellulose usw.

amixon® Whitepaper Celluloseaufbereitung hier herunterladen

Zellstoff nennt man die faserige Masse, die beim chemischen Aufschluss von Pflanzenfasern entsteht. Zellstoff besteht überwiegend aus Cellulose. Das Wort ist aus dem Lateinischen entlehnt, bedeutet kleine Zelle. Cellulose ist das statische Grundgerüst aller Pflanzenzellen.

Cellulose ist ein Multitalent: Die Papierherstellung wäre ohne Zellstoff nicht vorstellbar und in chemisch modifizierter Form - als Cellulose-Derivat - machte es die Entwicklung der Photographie möglich, ist wichtiger Bestandteil von Textilfasern, hilft beim Fliesen legen, hält Backwaren frisch, erhält die Konsistenz der Mayonaise und macht die Zahnpasta geschmeidig.

Aber die Herstellung der unterschiedlichen Cellulosederivate funktioniert nur mit hochwertigen Prozessapparaten.

    © Copyright by amixon GmbH