
Loss-in-Weight Feeder
Ein Loss-in-Weight Feeder (deutsch: gravimetrischer Dosierer) ist ein präzises Dosiersystem für Schüttgüter. Es misst den Massenstrom des Produkts über den Gewichtsverlust des Vorratsbehälters in Echtzeit. Dadurch lassen sich Pulver, Granulate oder Mischkomponenten kontinuierlich und mit hoher Genauigkeit zuführen – eine Grundvoraussetzung für gleichbleibend hohe Mischqualitäten.
Während Flüssigkeiten relativ einfach dosiert werden können, stellen pulverförmige Materialien höhere Anforderungen. Unterschiedliche Schüttdichten, Fließeigenschaften und Partikelgrößen beeinflussen das Dosierverhalten. Gravimetrische Systeme kompensieren diese Schwankungen automatisch: Sensoren erfassen laufend das Gewicht, und eine Regelung passt die Drehzahl der Förderschnecke oder der Zellenradschleuse entsprechend an.
In modernen Produktionsanlagen – etwa bei der kontinuierlichen Herstellung von Pulverformulierungen – ist der Loss-in-Weight Feeder die zentrale Komponente für eine stabile Prozessführung. Er ermöglicht, dass mehrere Rohstoffe gleichzeitig im korrekten Verhältnis in den Mischer gelangen. Schon kleinste Dosierabweichungen werden erkannt und korrigiert, wodurch eine konstante Homogenität gewährleistet bleibt.
Um die Messgenauigkeit zu erhalten, sind Ein- und Auslaufanschlüsse flexibel gelagert, meist über Faltmanschetten. Im Inneren sorgt ein rotierendes Krählwerkzeug für eine gleichmäßige Produktauflockerung, damit die Dosierschnecke stets ein homogenes Pulver fördern kann. So bleibt der Materialfluss stabil, und das Wägesignal wird nicht verfälscht.
Auch bei kurzen Nachfüllzyklen bleibt die Dosierleistung präzise. Während der Befüllphase arbeitet die Schnecke mit konstanter Drehzahl („Blindphase“), bis das System erneut auf Sollgewicht regelt. Dieses Verfahren ist bewährt und sichert reproduzierbare Prozessbedingungen.
amixon® setzt gravimetrische Dosiersysteme dieser Art häufig in Verbindung mit kontinuierlich arbeitenden Mischern ein. Nur wenn die Massenströme exakt kontrolliert werden, lassen sich homogene Mischungen auf höchstem Qualitätsniveau erzielen – besonders bei empfindlichen oder hochpreisigen Pulvern.