Eine Lösung bildet der abgebildete Doppelwellenmischer dar, der eine besonders schonende Arbeitsweise ausweist und auch exzellente Mischgüten bietet.
amixon® Mischtechnik für Babynahrung am Beispiel des Vertikal-Zweiwellenmischer HM
Der Bedarf an industriell hergestellter Babynahrung aus
Trockenmilchderivaten in Industrie- und Schwellenländern ist sehr hoch,
ebenso wie die Ansprüche an Qualität und Beschaffenheit der verwendeten
Mischpulver.
Die Herstellung von Babynahrung geht mit großer Verantwortung einher und
die qualitativ hochwertige Pulveraufbereitung der Rohstoffe in
prozesssicheren Systemen ist von höchster Wichtigkeit. Die Nahrung muss sauber, sicher und gesund sein, denn die Darmflora der Neugeborenen entwickelt sich erst im Laufe der ersten Lebensjahre. Ebenso wie in der pharmazeutischen Industrie gilt es also Über- und Unterdosierungen zum Wohle der gesunden Entwicklung der Babys zu vermeiden.
Kleinstkomponenten wie Probiotika oder Präbiotika, Mineralstoffe und Spurenelemente wie Zink, Kupfer, Selen oder Chrom müssen präzise eingemischt werden.
Gleichzeitig bedarf es Mischanlagen, die mit einem möglichst geringen
Energieeintrag arbeiten und die Partikelstruktur der Rohstoffe erhalten.
Unser Anspruch: Staubfreie, schnell dispergierbare, zuverlässig
benetzbare, schnell lösliche und homogene Babynahrung. Darüber hinaus
garantiert amixon® eine schnelle Restlosentleerung der Pulvermischer und die Einhaltung höchster hygienischer Standards.
Moderne Abfüll- und Verpackungsmaschinen zur Herstellung von Babynahrung
verarbeiten Volumenströme von 20 m³ pro Stunde, dies entspricht circa
10 Tonnen stündlich. Entsprechend erforderlich sind funktionierende
Logistikkonzepte für die Bereitstellung der beteiligten
Einzelkomponenten, deren Dosierung und der geeigneten Mischtechnologie.
Werden mehrere Abfülllinien zeitgleich eingespeist, bedarf es präziser
Pulvermischer mit einem Chargenvolumen von 10 m³ - 15 m³. Unsere Lösung:
Der amixon® Vertikal-Zweiwellenmischer HM.
Der Mischbehälter besteht aus zwei ineinander verschobenen Zylindern. In deren Zentrum rotieren zwei SinConvex® Mischwerkzeuge,
die in etwa eine Steigung von 30 Grad aufweisen und eine
dreidimensionale Strömung innerhalb des Mischguts erzeugen. Die
Schraubenbandbreite ermöglicht pro Umdrehung die Verströmung von fast
einem Viertel des Mischguts. Entlang der Peripherie des Mischbehälters
strömt das Pulver zunächst spiralförmig nach oben. Dort angekommen,
fließt es entlang der Mischwelle aufgrund der Schwerkraft wieder nach
unten. Der Mischeffekt erfolgt dreidimensional innerhalb der
Grenzbereiche zwischen den beiden Makroströmungen.
Dank der totraumfreien Verströmung werden so nach ungefähr 20 bis 90
Umdrehungen technisch ideale Mischgüten erzielt, die in der Praxis nicht zu optimieren sind.
Der Mischvorgang ist dabei besonders schonend und energieeffizient. Die
Umfangsgeschwindigkeit des Mischwerkzeugs beträgt in der Regel zwischen
0,5 m/s bis 3 m/s und ist verstellbar.
Aufgrund der Bauart unserer Pulvermischer, und da der Verströmungseffekt
unabhängig vom Füllgrad stattfindet, sind ideale Mischgüten bereits bei
einem Füllgrad von circa 10-15 Prozent zu erreichen.
amixon® Doppelwellenmischer und Strömungsprinzip
Beschickung und Austragung des Pulvermischers: Unkompliziert und schnell
Die
Beschickung der Mischanlage mit den Rohstoffkomponenten für Babynahrung
erfolgt nacheinander oder zeitgleich durch einen oder mehrere Stutzen
oberhalb des Mischraums. Dabei kann das Mischwerk stillstehen – für den
Fall, dass der Industriemischer, auf Wägezellen befindlich, als
Dosierwaage fungiert – oder rotieren, falls mehrere Chargen
unterbrechungsfrei zu vermischen sind. Mit Abschluss des Mischprozesses
nach circa 1-4 Minuten öffnet sich eine totraumfreie Bodenarmatur und
das Mischgut strömt durch einen Austragstutzen des Pulvermischers
abwärts. Dieser Vorgang ist entmischungsfrei und die Größe des
Volumenstroms durch die Abmessung der Verschlussarmatur vorgegeben.
Wird eine große Charge produziert, sind zwei wichtige Anwendervorteile zu benennen:
Auf Wunsch wird der Mischbehälter vakuum- und druckfest gefertigt. So
liegt beispielsweise ein Vakuum an, wenn das Mischgut per Saugpneumatik
eingesogen wird. In besonderen Fällen wird dem Mischbehälter vor der
Beschickung Luftsauerstoff entzogen, indem ein Vakuum von ca. 50 mbar
absolutem Druck angelegt wird. Der Mischraum wird folgend mit
Stickstoffgas geflutet und erst dann erfolgt die Hinzugabe des
Mischguts. Um Luftsauerstoff vom Mischgut fernzuhalten, wird während des
Mischens und Austragens ein sanfter Stickstoffüberdruck von 50 bis 100
mbar aufrechterhalten.
Anwendungsbezogen erfolgt die Beschickung teilweise per Druckpneumatik.
Während des Überdruckbetriebs verbleibt der Mischbehälter gas- und
staubdicht. Unseren innovativen Konstruktionselementen, wie Wellenabdichtung, Bodenverschlussarmatur und Inspektionstür wird somit eine besondere Stellung zuteil.
Doppelwellenmischer mit 10 m³ nutzbarem Volumen mit 4 totraumfreien Austragsorganen, die zeitgleich fungieren. Der Mischer weist 8 CleverCut® Inspektionstüren auf.
Bei der Herstellung von sauberer, sicherer und gesunder Babynahrung garantiert amixon® die Einhaltung höchster hygienischer Standards. Absolute Allergenfreiheit gewährleisten wir durch eine gründliche Feucht- oder Nassreinigung, die autonom und unkompliziert geschieht. Mit unserem WaterDragon® Nassreinigungssystem werden alle produktberührenden Teile rückstandslos gereinigt. Mehrere Systeme sind fest im Mischbehälter integriert. Zu Beginn des Reinigungsprozesses öffnen sich Verschlussstopfen in den Mischraum und geben ihn zur Bewegung einer Rotationswaschlanze frei. Diese bewegt sich translatorisch und reinigt mit drei Düsen bei einem anliegenden Wasserdruck von circa 3,5 Bar. Die Anzahl der zu verwendeten Waschlanzen richtet sich nach Größe und Ausführung des amixon® Industriemischers. Es folgt die anschließende Trocknung durch die Zufuhr von Warmluft.
![]() Waschvorgang mit Rotationswaschköpfen | ![]() WaterDragon®; links Waschmodus, rechts Trocknungsmodus | ![]() CleverCut® Inspektionstür mit totraumfreier Dichtung ist dauerhaft gas- und wasserdicht |
Für die manuelle Trockenreinigung des Pulvermischers bietet amixon® mit seinen großen Inspektionstüren von CleverCut® schnellsten und unkomplizierten Zugang. Die in der Nut eingelegte O-Ringdichtung dichtet sehr nah am Produkt und ist gas- und staubdicht.
Sie wollen mehr über Ihre Vorteile mit der amixon® Mischtechnik erfahren? Dann kontaktieren Sie uns und wir unterstützen Sie mit Versuchen und Vorführungen Ihrer Mischprozesse in unseren ausgezeichnet ausgestatteten Technika: Wir freuen uns auf Sie in Deutschland, den Vereinigten Staaten, China, Japan, Indien, Thailand und Südkorea. Profitieren Sie von unserem Know-How aus Leidenschaft und von maßgeschneiderten Lösungen für Ihre Bedürfnisse.