
amixon® gewinnt den ife-Innovationspreis Losgröße 1+ – Auszeichnung für den Gyraton®-Silomischer
Die amixon GmbH wird 2025 mit dem ife-Innovationspreis „Losgröße 1+“ ausgezeichnet – für die Entwicklung des neuartigen Gyraton®-Silomischers - einer technologischen Innovation in der industriellen Pulvermischtechnik.
Der Preis wird jährlich vom ife – Institut für Einzelfertiger vergeben, einem Netzwerk, das innovative mittelständische Unternehmen aus Maschinenbau, Anlagenbau und Variantenfertigung zusammenbringt. Ziel ist es, technische Exzellenz, kundenspezifische Lösungen und Fortschritte in Effizienz und Nachhaltigkeit sichtbar zu machen.
Hohe Innovationskraft
Dass amixon® diesen Preis gewonnen hat, unterstreicht die hohe Innovationskraft des Unternehmens. Der Gyraton®-Silomischer steht für ingenieurtechnische Kreativität „Made in Germany“. Dieses neuartige Mischsystem definiert die Symbiose aus Präzision, Kundennutzen, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit neu.
Mit der Auszeichnung wird amixon® als Technologieführer im Bereich vertikaler Präzisionsmischer gewürdigt. Sie bestätigt den Anspruch des Unternehmens, durch fortschrittliche Verfahrenstechnik immer wieder neue Maßstäbe zu setzen.
Gyraton®-Silomischer sind eine Symbiose aus Silo und Präzisionsmischer
Bei der industriellen Verarbeitung von Schüttgütern treffen zwei bisher kaum vereinbare Anforderungen aufeinander. Einerseits dienen Silos verschiedenster Größen der Lagerung pulverförmiger Produkte.
- Wenn diese jedoch inhomogen sind, kann im Silo keine Homogenisierung stattfinden.
- Andererseits erzeugen Präzisionsmischer zwar perfekte Mischgüten, doch ihr Chargenvolumen ist aus wirtschaftlichen Gründen meist auf etwa 10 m³ begrenzt.
Der Gyraton®-Mischsilo von amixon® vereint beide Funktionen in einer Anlage. Er kann große Chargen bis zu 100 m³ homogen mischen – präzise, effizient und mit einem erstaunlich kleinen Antriebsmotor. Damit setzt der Gyraton® neue Maßstäbe in der Verarbeitung von Schüttgütern.
Wie mischt der Gyraton®-Mischsilo?
Das Mischwerkzeug kombiniert zwei Bewegungsarten und erzeugt so ein neuartiges Mischprinzip. Die Mischwerkwelle führt eine Präzessionsbewegung aus, deren Mittelpunkt sich oberhalb des Mischraums befindet. Gleichzeitig rotiert die Mischwendel um ihre eigene Achse. So wird der gesamte Innenraum gleichmäßig und totraumfrei durchmischt.
Der Vorteil dieser Superponierung zweier Bewegungen ist, dass sie beliebig langsam stattfinden können. Im Gegensatz zu üblichen Präzisionsmischern gibt es dabei keine Einschränkungen bezüglich Effizienz und Mischgüte. Der Gyraton-Mischsilo kann den Mischprozess nach Maßgabe der verfügbaren elektrischen Leistung beliebig anpassen.
Das ife – Netzwerk für Einzelfertiger
Das ife – Institut für Einzelfertiger ist ein branchenübergreifendes Netzwerk für Unternehmen, die kundenspezifische Maschinen, Anlagen oder technische Systeme entwickeln und fertigen. Es fördert den Austausch zwischen Industrie, Forschung und Beratung und setzt Impulse zu Themen wie Digitalisierung, Effizienz und Nachhaltigkeit in der Einzel- und Variantenfertigung.
Mit dem Innovationspreis „Losgröße 1+“ zeichnet das ife jährlich Unternehmen aus, die durch außergewöhnliche technische Lösungen überzeugen. Der Preis gilt als anerkannte Auszeichnung für Innovationskraft im industriellen Mittelstand.
© Copyright by amixon GmbH