Arbeitssicherheit bei der Versuchsdurchführung im amixon® Technikum steht an erster Stelle.
Das Technikum II der amixon® GmbH dient der Erkenntnisgewinnung durch eine Verfahrens-Erprobung. Anhand Ihrer Originalprodukte werden Mischversuche, Vakuum-Trocknungsversuche oder / und Synthesereaktionen durchgeführt. Alle relevanten Prozessdaten werden digital erfasst und dokumentiert. Sie werden im Versuchsbericht resümiert und interpretiert. Das so ermittelte Datenmaterial ist sehr wertvoll. Die Daten sind die Basis, um einen zukünftigen Prozessapparat für Ihre Produktion richtig auszulegen und zu konstruieren. Sie sind auch die Basis für eine Kostenkalkulation.
Manchmal geht aus den Versuchsgütern ein Gefahrenpotential hervor. Möglicherweise sind einige Ihrer Flüssigkeiten und Stäube brennbar oder explosiv;
amixon® hat mit der Errichtung des Technikums II nahezu alle sicherheitstechnischen
Maßnahmen umgesetzt, um die oben beschrieben Risiken zu minimieren. Insofern
ist ein sicherer Betrieb der Technikums-Reaktoren AMT 200, AMT 100 und VMT 200 gegeben.
Ein wesentlicher Aspekt ist hierbei die Charakterisierung der Betriebszustände
in Abhängigkeit des Drucks sowie ein Inertisierungskonzept,
So ermöglicht amixon® allen Kunden
eine flexible Prozessführung und weitreichende Testmöglichkeit.
Zertifikat für Arbeitssicherheit im Technikum
Wenn
gefährliche Substanzen im Technikum verwendet werden, braucht amixon® ergänzende
Sicherheitsinstruktionen des Kunden: „Fundierte Sicherheitskenntnisse aus dem
täglichen Umgang mit den Gefahrstoffen“.
Vor einer Versuchsdurchführung mit
gefährlichen Stoffen muss immer ein gemeinsames Sicherheitsgespräch
stattfinden.
Gefahrstoffe dürfen nur dann an amixon® versandt werden, wenn eine schriftliche Freigabe seitens amixon GmbH erteilt worden ist.